Ändern von einstellungen – Sony NAS-C5E Benutzerhandbuch
Seite 33

33
DE
NAS-C5E.DE.3-280-821-32(1)
Bedienung
Ändern von Einstellungen
An diesem Gerät können die eine ganze Reihe von Einstellungen vornehmen bzw. ändern. Gehen Sie zum
Ändern einer Einstellung folgendermaßen vor.
1
Drücken Sie SETTINGS.
Das Einstellungen-Menü wird angezeigt.
2
Wählen Sie mit / die gewünschte Option und drücken Sie dann ENTER.
Mit können Sie die übergeordnete Ebene erneut aufrufen.
3
Nehmen Sie wie in Schritt 2 erläutert weitere Einstellungen vor.
So brechen Sie den Einstellvorgang ab
Mit SETTINGS rufen Sie wieder die erste Ebene des Einstellungen-Menüs auf. Drücken Sie dann
SETTINGS noch einmal, wird das Einstellungen-Menü ausgeblendet.
Konfigurationsoptionen
Erste Menüebene Zweite Menüebene Beschreibung
Wdg.modus
Sie können einen Wiedergabemodus einstellen, bei dem
die Audiodaten in zufälliger Reihenfolge oder wiederholt
wiedergegeben werden (Seite 28). (Werkseitige
Einstellung: normale Wiedergabe)
Sound
Sie können die Tonqualität einstellen.
Gespeicherter EQ
Sie können aus sechs gespeicherten Equalizer-
Einstellungen den passenden Klangtyp für den
gewünschten Musikstil auswählen (Seite 30).
(Werkseitige Einstellung: FLACH)
DSGX
Sie können die Dynamik des Klangs verstärken
(Dynamic Sound Generator X-tra) (Seite 30).
(Werkseitige Einstellung: Ein)
Sleep-Timer
Sie können eine Zeit einstellen, nach der das Gerät in den
Bereitschaftsmodus schaltet (Seite 31).
Einschalttimer
Sie können eine Zeit einstellen, zu der das Gerät die
Wiedergabe startet (Seite 31). Es gibt zwei Einschalttimer.
Servereinstellung
Sie können das Gerät so einstellen, dass es automatisch
eine Verbindung zu einem Server herstellt. Darüber
hinaus können Sie einen Server aus der Serverhistorie
löschen.
Autom.
Serververbindung
Bei der Home Network-Funktion können Sie das Gerät
so einstellen, dass es automatisch eine Verbindung zum
zuletzt angeschlossenen Server herstellt (Seite 24).
(Werkseitige Einstellung: Ein)
Server löschen
Server, die nicht in Betrieb oder nicht erkennbar sind,
können Sie aus der Liste löschen (Seite 23).
Fortsetzung