72), m, En 72 un, Inde x – Sony ICD-TX50 Benutzerhandbuch
Seite 72: Hinweise zur menüfunktion, Hinweis

Hinweise zur Menüfunktion
Modellname: ICD‑TX50
Teilenummer: 4‑300‑042‑71(1)
Inhaltsv
Untermenüs
Menüoptionen
Einstellungen
(*: Standardeinstellung)
Siehe
Seite
Settings
Recording Settings
Scene Edit
Dient zum Bearbeiten der
Einstellungen der verschiedenen
Aufnahmemenüoptionen, die im Menü
„Scene Select“ voreingestellt sind.
Edit: Dient zum Ändern der
vorgenommenen Einstellungen
für die ausgewählte Szene. Wenn
Sie „Edit Complete“ auswählen,
werden die Einstellungen
übernommen.
Edit from Current Setting:
Ändert die Voreinstellungen im
Menü. Wenn Sie „Edit
Complete“ auswählen, werden
die Einstellungen übernommen.
Set Default Value:
Ändert die Einstellungen in die
Standardeinstellungen.
Execute: Dient zur Auswahl der
Standardeinstellungen und
zum Abschließen des
Vorgangs.
Cancel: Schließt den Vorgang ab,
ohne die Einstellungen zu
ändern.
Hinweis
Sie können die folgenden
Menüoptionen bearbeiten: „REC
Mode“, „Mic Sensitivity“ ( S. 73),
„LCF(Low Cut)“ ( S. 73), „VOR“
( S. 43)
Save Destination
Legt den Zielordner für
Aufnahmedateien fest. Sie können einen
Ordner in der Kategorie „ Recording
Files“ im integrierten Speicher und auf
der microSD‑Karte angeben.
REC Mode
Dient zum Einstellen des
Aufnahmemodus.
LPCM 44.1kHz/16bit:
LPCM (nicht komprimiert)
Stereoaufnahmemodus in hoher
Qualität
MP3 192kbps*:
MP3 (komprimiert)
Stereoaufnahmemodus in
Standardqualität
MP3 128kbps:
MP3 (komprimiert)
Stereoaufnahmemodus für
Langzeitwiedergabe
MP3 48kbps(MONO):
MP3 (komprimiert)
Monoaufnahmemodus in
Standardqualität
—
Fortsetzung