73) u, Inde x, Hinweise zur menüfunktion – Sony ICD-TX50 Benutzerhandbuch
Seite 73

Hinweise zur Menüfunktion
Modellname: ICD‑TX50
Teilenummer: 4‑300‑042‑71(1)
Inhaltsv
Untermenüs
Menüoptionen
Einstellungen
(*: Standardeinstellung)
Siehe
Seite
Recording Settings
Mic Sensitivity
Dient zum Einstellen der
Mikrofonempfindlichkeit.
High :
Zur Aufnahme von Tönen, die
weit entfernt vom IC‑Recorder
sind, oder eines tiefen Tons, wie
bei Aufnahmen in einem
weitläufigen Raum.
Medium
*
:
Zur Aufnahme des Tons einer
normalen Unterhaltung oder eines
Meetings, wie bei einer Aufnahme
in einem Konferenzraum oder
während Interviews.
Low :
Zur Aufnahme von Diktaten mit
einem Mikrofon vor Ihrem Mund,
einem Ton in der Nähe des IC‑
Recorders oder einem lauten Ton.
—
LCF(Low Cut)
Dient zur Einstellung der LCF (Low
Cut Filter)‑Funktion, um eine niedrige
Frequenz zu blockieren und so
Windgeräusche zu reduzieren. So
können Sie eine Datei klarer und
deutlicher aufnehmen.
ON*: Die LCF‑Funktion ist aktiviert.
OFF: Die LCF‑Funktion ist deaktiviert.
—
VOR
Dient zur Einstellung der VOR (Voice
Operated Recording)‑Funktion.
ON: Die Aufnahme startet, wenn der
IC‑Recorder Töne über einem
festgelegten Pegel wahrnimmt, und
unterbricht die Aufnahme, wenn
die Lautstärke einen bestimmten
Pegel unterschreitet. Die VOR‑
Funktion ist aktiviert, wenn
REC/PAUSE gedrückt wird.
OFF*: Die VOR‑Funktion ist deaktiviert.
Playback Settings
DPC(Speed Control)
Dient zur Einstellung der DPC (Digital
Pitch Control)‑Funktion. Sie können
die Wiedergabegeschwindigkeit auf das
0,50‑Fache bis 2,00‑Fache einstellen. Die
aufgezeichnete Datei klingt dank der
digitalen Tonverarbeitung sehr natürlich.
ON(x n.nn):
Eine Datei wird mit der
angegebenen Geschwindigkeit
(x n.nn: n=0–9) mithilfe der
DPC‑Funktion abgespielt.
OFF*:
Die DPC‑Funktion ist deaktiviert.
Set Speed:
Geben Sie eine
Wiedergabegeschwindigkeit
zwischen x0,5 bis x2,00 an.
(x0,70*)
Fortsetzung