Anschluss von getrennten mehrkanalsignalen, Nl,se, Anschluss der geräte – Sony STR-DE495 Benutzerhandbuch
Seite 11: Nur str-de595, Dvd-player, mehrkanal-decoder usw

Anschluss der Geräte
11
DE
STR-DE595/495 4-245-327-41(1)
DE
,NL,SE
Anschluss von getrennten Mehrkanalsignalen
Nur STR-DE595
Obwohl der Receiver einen Mehrkanal-Decoder besitzt, können Sie auch die einzelnen Kanäle
getrennt zuleiten. So können Sie Mehrkanalquellen, die nicht mit den Formaten Dolby Digital oder
DTS arbeiten, wiedergeben. Außerdem besteht die Möglichkeit, den im DVD-Player integrierten
Mehrkanal-Decoder oder einen externen Mehrkanal-Decoder zu verwenden.
Für einen optimalen Mehrkanal-Surroundton sind fünf Lautsprecher (zwei Frontlautsprecher, zwei
Surroundlautsprecher und ein Centerlautsprecher) sowie ein Subwoofer erforderlich. Einzelheiten
zum Mehrkanal-Anschluss entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres DVD-Players,
Mehrkanal-Decoders usw.
Hinweise
• Wenn Sie die Geräte wie folgt anschließen, stellen Sie den Pegel der Surroundlautsprecher und des Subwoofers
am DVD-Player bzw. Mehrkanal-Decoder ein.
• Einzelheiten zum Anschließen der Lautsprecher finden Sie auf Seite 13.
DVD-Player,
Mehrkanal-Decoder usw.
A
F
A
F
L
R
FRONT
SURROUND
SUB
WOOFER
MULTI CH OUT
CENTER
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
y
AM
DIGITAL
ANTENNA
MONITOR
OPTICAL
VIDEO 2
IN
CD/
SACD
IN
DVD IN
COAXIAL
FRONT SURROUND
SUB
WOOFER
CENTER
IN
OUT
IN
AUDIO IN
AUDIO IN
AUDIO OUT
AUDIO IN
VIDEO IN
VIDEO IN
VIDEO OUT
VIDEO IN
VIDEO OUT
AUDIO
OUT
SUB
WOOFER
VIDEO 1
VIDEO 2
DVD
MD/TAPE
CD/SACD
MULTI CH IN
01DE03HUPCEL.p65
16/12/02, 8:32 PM
11