Sony NAS-E300HD Benutzerhandbuch
Seite 47

NAS-E300HD.DE.4-115-698-41(1)
4
DE
Vor der Verwendung von „Title
Updater“
Einzelheiten zu den Systemvoraussetzungen für
den Computer, auf dem „Title Updater“ ausgeführt
werden soll, finden Sie auf Seite 77.
Hinweise zur Internet-Verbindung
Titelinformationen können nur abgerufen werden,
wenn der Computer mit dem Internet verbunden ist.
Je nach Internet-Umgebung funktioniert die Online-
Suche nach Titelinformationen möglicherweise nicht
richtig.
Wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen
können, nehmen Sie die Einstellungen für die
Netzwerkverbindung vor (Seite 51).
Hinweise zum Gracenote®-
Musikerkennungsdienst
Es kann nicht garantiert werden, dass die Daten des
Gracenote®-Musikerkennungsdienstes in jedem Fall
korrekt sind.
Die werkseitig im Gerät installierte Datenbank
entspricht dem Stand vom Oktober 2008.
Tipp
In den Erläuterungen in diesem Abschnitt sind Windows
Vista-Bildschirme zu sehen.
Exportieren von
Albuminformationen auf ein
USB-Speichergerät
Im Folgenden wird erläutert, wie
Albuminformationen, zu denen keine
Titelinformationen vorliegen, auf ein USB-
Speichergerät exportiert werden können. Wenn Sie
diese Funktion zum ersten Mal ausführen, wird die
Anwendung (Title Updater) automatisch mit auf
das USB-Speichergerät exportiert.
1
Schließen Sie das USB-Speichergerät
an die USB-Buchse an diesem Gerät
an.
2
Wählen Sie mit HDD die Funktion
HDD und drücken Sie dann TITLE
UPDATE am Hauptgerät.
Das Titelaktualisierungsmenü wird angezeigt.
3
Wählen Sie mit / die Option
„Export“ und drücken Sie dann
ENTER.
Das Export-Menü wird angezeigt.
4
Wählen Sie mit / die Option „All
Non Titled“ und drücken Sie dann
ENTER.
Alle Albuminformationen ohne
Titelinformationen („export.dat“) werden
auf das USB-Speichergerät exportiert. „Title
Updater“ („TitleUpdater.exe“) wird dabei
automatisch ebenfalls exportiert.
5
Wenn „Complete!“ erscheint, trennen
Sie das USB-Speichergerät von
diesem Gerät.
So trennen Sie das USB-
Speichergerät von diesem Gerät
Zum Trennen des USB-Speichergeräts wählen Sie
mit WM-PORT/USB die Funktion WM-PORT/
USB, halten Sie dann gedrückt, bis „Device
Stop“ im Display erscheint, und trennen Sie das
USB-Speichergerät dann von diesem Gerät.