Störungsbehebung, Stromversorgung – Sony NAS-E300HD Benutzerhandbuch
Seite 62

NAS-E300HD.DE.4-115-698-41(1)
DE
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Wenn während des Betriebs ein Problem auftritt,
führen Sie die Schritte unten aus, bevor Sie sich an
Ihren Sony-Händler wenden.
1
Schlagen Sie hier unter
„Störungsbehebung“ nach.
In diesen Abschnitten finden
Sie möglicherweise geeignete
Abhilfemaßnahmen.
2
Informieren Sie sich auf der Kunden-
Supportwebsite.
Für Kunden in Europa:
<http://support.sony-europe.com/>
Für Kunden in Lateinamerika:
<http://www.sony-latin.com/index.crp>
Für Kunden in Asien und Ozeanien:
<http://www.sony-asia.com/support>
Auf der Website finden Sie die neuesten
Supportinformationen und eine Seite mit
häufig gestellten Fragen samt Antworten
(FAQ).
3
Wenn sich das Problem anhand von
Schritt 1 und 2 nicht lösen lässt,
wenden Sie sich an Ihren Sony-
Händler.
Wenn Sie alle oben angegebenen Schritte
ausgeführt haben und das Problem dennoch
bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren
Sony-Händler.
Zurücksetzen des Geräts
Es ist normalerweise nicht erforderlich, das
Gerät zurückzusetzen. In seltenen Fällen kann
es jedoch vorkommen, dass das Gerät nach einer
Fehlfunktion auf keine Tasten oder Eingaben mehr
reagiert. Setzen Sie das Gerät in diesem Fall mit
folgenden Tasten am Hauptgerät zurück. Drücken
Sie die Taste und ENTER zusammen mit der
Netztaste / am Hauptgerät. Alle vom Benutzer
konfigurierten Einstellungen, zum Beispiel
gespeicherte Radiosender, Timer-Einstellungen
und die Uhrzeit, werden initialisiert (auf die
werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt).
Wenn die Anzeige STANDBY blinkt
Die Schutzfunktion wurde aktiviert. Lösen Sie
sofort das Netzkabel und die an dieses Gerät
angeschlossenen Geräte („WALKMAN“ oder
USB-Speichergerät usw.) und überprüfen Sie
Folgendes:
Liegt an einem der angeschlossenen Geräte,
dem Netzkabel oder den Lautsprecherkabeln
ein Problem vor?
Wenn das Gerät einen
Spannungswählschalter hat, ist dieser auf die
korrekte Spannung eingestellt?
Verwenden Sie ausschließlich die
mitgelieferten Lautsprecher?
Sind die Lüftungsöffnungen an der Rückseite
des Geräts durch irgendetwas blockiert?
Wenn die Anzeige STANDBY zu blinken
aufhört, schließen Sie das Netzkabel wieder
an und schalten Sie das Gerät ein. Bleibt das
Problem trotzdem bestehen, wenden Sie sich an
Ihren Sony-Händler.
Stromversorgung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Schließen Sie das Netzkabel fest an eine
Netzsteckdose an.
Lösen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose.
Schließen Sie das Netzkabel nach etwa einer Minute
wieder an und schalten Sie das Gerät mit der
Netztaste ein.
Wenn „STANDBY“ angezeigt wird, dauert es eine
Weile, bis sich das Gerät ausschaltet.
Wenn auf der HDD des Geräts große Mengen an
Daten aufgezeichnet sind, dauert es eine Weile, bis
sich das Gerät ausschaltet.