Selbstdiagnose-anzeige – Sony MDS-SP55 Benutzerhandbuch
Seite 44

44
DE
Selbstdiagnose-Anzeige
Diese Anlage verfügt über eine Selbstdiagnose-
Anzeigefunktion, die auf Betriebsstörungen
aufmerksam macht.
Zur Identifizierung des Problems zeigt das
Display abwechselnd einen dreistelligen Code und
eine Meldung an. Ergreifen Sie die in der
folgenden Tabelle angegebenen Maßnahmen, um
das Problem zu beseitigen. Sollte irgendein
Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an
Ihren Sony-Händler.
C11/Protected
Die eingelegte MD ist schreibgeschützt.
cDie MD entnehmen und den
Schreibschutzschieber über die Öffnung
schieben (siehe Seite 11).
C12/Cannot Copy
Sie haben versucht, eine CD oder MD eines
Formats aufzunehmen, das nicht von der
Anlage unterstützt wird, z.B. eine CD-ROM.
cDie Disc herausnehmen, dann die Anlage aus-
und wieder einschalten.
C13/REC Error
Aufnahme konnte nicht richtig durchgeführt
werden.
cDie Anlage an einem vibrationsfreien Platz
aufstellen, dann die Aufnahme von neuem
durchführen.
Die MD ist verschmutzt oder verkratzt, oder die
MD ist nicht normgerecht.
cDie MD auswechseln, und die Aufnahme von
neuem beginnen.
C13/Read Error
Das MD-Deck kann die Disc-Information nicht
richtig lesen.
cDie MD auswerfen, dann erneut einlegen.
Störungssuche (Fortsetzung)
Die Wiedergabe beginnt nicht am ersten
Titel.
• PLAY MODE im Stoppmodus des MD-
Decks mehrmals drücken, bis „PROGRAM“
oder „SHUFFLE“ verschwindet, um auf
Normalwiedergabe umzuschalten.
„- OVER -“ erscheint.
• m am MD-Deck gedrückt halten, oder
l/L am MD-Deck nach links drehen,
um zur gewünschten Stelle zurückzukehren.
„OVER“ leuchtet während der Aufnahme
auf.
• Den Aufnahmepegel einstellen (siehe
Seite 26).
Aufnahme oder Editieren ist beendet, aber
TOC-Daten werden nicht aktualisiert.
• Damit die Daten nach einem Aufnahme- oder
Editiervorgang auf die MD geschrieben
werden, muss die MD ausgeworfen werden
(siehe die Seiten 11 und 28).
Es erfolgt keine Aufnahme.
• Die MD entnehmen und den
Schreibschutzschieber über die Öffnung
schieben (siehe Seite 11).
• Die externe Komponente richtig anschließen
(siehe Seite 39).
• Die Funktion auf die gewünschte Signalquelle
umschalten.
• Die MD gegen eine bespielbare MD
auswechseln, oder unnötige Titel mit Hilfe
der Erase-Funktion löschen (siehe die
Seiten 31 – 34) .
• Die Aufnahme von neuem beginnen.
Der Tonpegel einer bespielten MD ist zu
niedrig (oder zu hoch).
• Den Aufnahmepegel korrigieren (siehe
Seite 26).