Bearbeiten von memos, Teilen eines memos – Sony ICD-SX57 Benutzerhandbuch
Seite 45

ICD-SX57/SX67/SX77 DE 2-894-352-31 (1)
DE
B
ea
rb
eit
en
vo
n M
em
os
Bearbeiten von Memos
Teilen eines Memos
Sie können ein Memo während der
Wiedergabe in zwei Teile unterteilen.
Das durch Teilen neu erstellte Memo
erhält eine neue Memonummer. Wenn
Sie ein Memo teilen, können Sie eine
bestimmte Stelle einer langen Aufnahme
(z. B. einer Besprechung) problemlos
finden. Sie können Memos teilen, bis die
Gesamtzahl an Memos im jeweiligen
Ordner 999 beträgt oder bis die
Gesamtzahl an Memos in allen -
Ordnern 1012 beträgt.
Hinweise
Im Speicher muss noch genügend Platz
vorhanden sein, um ein Memo teilen zu
können. Weitere Informationen finden Sie
unter „Systemeinschränkungen“ auf Seite 79.
Wenn Sie ein Memo mit
Prioritätsmarkierung(en) teilen, erhalten
beide Teile des geteilten Memos die
Prioritätsmarkierung(en).
Wenn Sie ein Memo mit einem Titel teilen,
erhält das neu erstellte Memo ebenfalls
diesen Titel.
Ganz am Anfang oder Ende eines Memos
kann dieses nicht geteilt werden und auch
kurz vor oder hinter einem Lesezeichen ist
das Teilen eines Memos nicht möglich.
MP3-Dateien können nicht geteilt werden.
Memo 1
Memo 2
Memo 3
Ein Memo wird geteilt.
Memo 1
Memo 2
Memo 3
Memo 4
Die Memonummern werden
entsprechend erhöht.
1
Drücken Sie während der
Wiedergabe DIVIDE/
(Lesezeichen).
Der Memotitel, die Memonummer
und „DIVIDE? [DIVIDE] TO EXECUTE“
werden angezeigt.
2
Drücken Sie DIVIDE/
(Lesezeichen) erneut.
Die Nummern der nachfolgenden
Memos erhöhen sich um eins.