Sony ICD-SX57 Benutzerhandbuch
Seite 71

ICD-SX57/SX67/SX77 DE 2-894-352-31 (1)
1
DE
S
tö
ru
ng
sb
eh
eb
un
g
Symptom
Abhilfemaßnahme
Die im Display angezeigte
Restdauer ist kürzer als die,
die in der mitgelieferten
Software „Digital Voice
Editor“ angezeigt wird.
Der IC-Recorder benötigt eine gewisse Speicherkapazität für
Systemfunktionen. Diese wird von der Restdauer abgezogen.
Daraus ergibt sich diese Differenz.
Die Batteriebetriebsdauer
ist sehr kurz.
Die Angaben zur Batteriebetriebsdauer auf Seite 15 und 16
gelten für die Wiedergabe mit mittlerer Lautstärke (mit LR03
(SG)-Alkalibatterien von Sony). Die Batteriebetriebsdauer kann
je nach Gebrauch des IC-Recorders kürzer sein.
Sie haben die Batterien
längere Zeit im IC-
Recorder gelassen, ohne
diesen zu verwenden,
und die Batterien sind
erschöpft.
Den Batterien wird eine geringe Menge Strom entzogen, selbst
wenn der IC-Recorder nicht in Betrieb ist. Dabei hängt die
Batteriebetriebsdauer von der Luftfeuchtigkeit und anderen
Umgebungsbedingungen ab. Normalerweise halten die
Batterien zwei bis drei Monate. Wenn Sie den IC-Recorder
längere Zeit nicht benutzen wollen, empfiehlt es sich, die
Batterien herauszunehmen.
Die Ladeanzeige wird
nicht angezeigt.
Sie haben keine Akkus eingelegt.
Die Akkus wurden nicht polaritätsrichtig eingelegt.
Das USB-Kabel ist nicht richtig angeschlossen.
„USB CHARGE“ ist im Menü „DETAIL MENU“ auf „OFF“ gesetzt.
Wenn Sie die Akkus über den Computer laden wollen, setzen
Sie die Option auf „ON“.
Die Ladeanzeige
erlischt während des
Ladevorgangs.
Sie haben andere Akkus als NH-AAA-Akkus eingelegt.
Die Akkus sind verbraucht.