Sony SLT-A55V Benutzerhandbuch
Seite 102

DE
102
• Die Gegenlichtblende (separat erhältlich) kann u.U. das Licht des Blitzes
blockieren. Nehmen Sie bei der Verwendung des Blitzes die
Gegenlichtblende ab.
• Nehmen Sie bei der Verwendung des Blitzes das Motiv in einem Abstand
von 1 m oder mehr auf.
• Bei Innenaufnahmen oder Aufnahmen von nächtlichen Landschaften
können Sie mit der Langzeitsynchronisierung eine hellere Aufnahme von
Menschen und Hintergrund machen.
• Mit Sync 2. Vorh. können Sie ein natürliches Bild der Spur eines
bewegten Motivs wie zum Beispiel eines fahrenden Fahrrads oder einer
gehenden Person machen.
• Bei Verwendung des Blitzgerätes HVL-F58AM/HVL-F42AM (separat
erhältlich), können Sie bei jeder Verschlusszeit mit der High-Speed-
Synchronisierungs-Funktion fotografieren. Einzelheiten sind in der
Gebrauchsanleitung, die mit dem Blitzgerät geliefert wird, beschrieben.
Hinweise
• Halten Sie die Kamera nicht am Blitz fest.
• Die Aufnahmebedingungen, die erforderlich sind, damit auf einem Bild keine
Schatten erscheinen, variieren abhängig vom Objektiv.
• Wenn der Belichtungsmodus auf AUTO, AUTO+ oder Szenenwahl eingestellt ist,
können die Elemente [Langzeitsync.], [Sync 2. Vorh.] und [Drahtlos Blitz] nicht
ausgewählt werden.
(Blitz Aus)
Wird nicht ausgelöst, selbst wenn der eingebaute Blitz
entriegelt wird.
(Blitz-Automatik)
Der Blitz wird bei Dunkelheit oder Gegenlicht ausgelöst.
(Aufhellblitz)
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers ausgelöst.
(Langzeitsync.)
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers ausgelöst.
Mit der Langzeitsynchronisierung können Sie sowohl vom
Motiv als auch vom Hintergrund eine scharfe Aufnahme
machen, indem Sie die Verschlusszeit verlangsamen.
(Sync 2. Vorh.)
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers kurz vor
dem Ende der Belichtung ausgelöst.
(Drahtlos Blitz)
Löst einen externen Blitz (separat erhältlich) aus, der nicht an
der Kamera angebracht ist (drahtlose Blitzaufnahmen).
Aufnahmetechniken