Sony SLT-A55V Benutzerhandbuch
Seite 71

Fo
to
g
raf
ie
re
n
71
DE
Tipps für die Aufnahme von Panoramabildern
• Bei Schwenk-Panorama wird empfohlen, dass Sie ein
Weitwinkelobjektiv verwenden.
• Neigen oder schwenken Sie die Kamera langsamer, wenn Sie ein
Objektiv verwenden, das über eine große Brennweite verfügt, als wenn
Sie ein Weitwinkelobjektiv verwenden.
• Legen Sie die Szene fest und drücken Sie den Auslöser halb nieder,
sodass Sie den Fokus, die Belichtung und den Weißabgleich speichern.
• Wenn sich ein Bereich mit stark variierenden Formen oder Landschaft an
der Bildschirmkante befindet, schlägt die Bildzusammensetzung
möglicherweise fehl. Passen Sie in solch einem Fall den Bildaufbau an,
sodass sich der Abschnitt in der Mitte des Bildes befindet, und führen Sie
die Aufnahme dann erneut durch.
• Sie können die Bildgröße wählen: MENU-Taste
t
2
t [Panorama:
Größe].
So erstellen Sie 3D-Bilder
Stellen Sie das Moduswahlrad auf
(Schwenkaufnahme), wählen Sie
[3D-Schwenkpanor.], und nehmen Sie das Bild auf. Gehen Sie wie bei
Schwenk-Panorama vor. Die Kamera zeichnet dabei mehrere Bilder auf
und verbindet sie zu einem 3D-Bild. Sie können diese 3D-Bilder mit einem
Fernsehgerät anzeigen, das mit 3D kompatibel ist. Einzelheiten zur 3D-
Aufnahme finden Sie auf Seite 207.
So stellen Sie die Schwenk- oder Neigerichtung ein
Sie können die Richtung einstellen, in der Sie die Kamera schwenken oder
neigen.
Neigen oder schwenken Sie die Kamera
in einem Bogen mit konstanter
Geschwindigkeit und in der Richtung, die
auf dem Bildschirm angezeigt wird.
[Schwenk-Panorama] ist besser für
ruhige als für sich bewegende Motive
geeignet.
Radius so gering wie
möglich
Vertikale
Richtung
Horizontale Richtung