Anzeigen von bildern – Sony SLT-A55V Benutzerhandbuch
Seite 191

Sons
tiges
191
DE
Das Bild ist weißlich (Flimmern).
Lichtverwischungen erscheinen auf dem Bild (Doppelbilder).
• Das Bild wurde unter einer starken Lichtquelle aufgenommen, und zu viel
Licht ist in das Objektiv eingefallen. Bringen Sie eine Gegenlichtblende an
(separat erhältlich).
Die Ecken des Bilds sind zu dunkel.
• Falls ein Filter oder eine Gegenlichtblende verwendet wird, nehmen Sie die
Vorrichtung ab, und wiederholen Sie die Aufnahme. Je nach der Dicke des
Filters oder der Anbringungsweise der Gegenlichtblende kann der Filter
oder die Gegenlichtblende teilweise im Bild sichtbar sein. Die optischen
Eigenschaften mancher Objektive können dazu führen, dass der Bildrand zu
dunkel erscheint (zu wenig Licht).
Die Augen von Personen werden rot abgebildet.
• Aktivieren Sie die Funktion zur Rote-Augen-Reduzierung (Seite 103).
• Gehen Sie nahe an das Motiv heran, und nehmen Sie das Motiv innerhalb
der Blitzreichweite mit dem Blitz auf (Seite 103).
Auf dem LCD-Monitor werden Punkte angezeigt.
• Dies ist keine Funktionsstörung. Diese Punkte werden nicht aufgenommen
Das Bild ist unscharf.
• Das Bild wurde an einem dunklen Ort ohne Blitz aufgenommen, sodass es
verwackelt ist. Die Verwendung eines Stativs oder des Blitzes wird
empfohlen (Seiten 60, 101).
Die EV-Skala b B blinkt auf dem LCD-Monitor oder im Sucher.
• Das Motiv ist zu hell oder zu dunkel für den Messbereich der Kamera.
Die Kamera kann keine Bilder wiedergeben.
• Der Ordner-/Dateiname wurde auf dem Computer geändert (Seite 173).
• Wenn eine Bilddatei auf einem Computer bearbeitet oder mit einem
anderen Kameramodell aufgenommen wurde, kann die fehlerfreie
Wiedergabe auf Ihrer Kamera nicht garantiert werden.
Anzeigen von Bildern