Sony NEX-F3 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
DE
In
Bei
Me
nü
In
Zoomt ein Bild mit einem höheren Vergrößerungsfaktor als
mit dem Klarbild-Zoom. Diese Funktion kann auch bei der
Filmaufnahme verfügbar sein.
Damit wird eingestellt, ob der Aufnahmemodus auf den
3-Sekunden-Selbstauslöser umgeschaltet wird oder nicht,
wenn der LCD-Monitor um ca. 180 Grad nach oben
geklappt wird.
Damit wird eingestellt, ob alle nacheinander im Überlegene
Automatik-Modus aufgenommenen Bilder gespeichert
werden oder nicht.
Anzeige eines vergrößerten Bildes bei der manuellen
Fokussierung.
Damit wird eingestellt, wie lange das Bild vergrößert
angezeigt wird.
Änderung des Farbwiedergabebereichs.
Einstellung der Kameraverwacklungskorrektur.
Einstellung, ob der Verschluss ausgelöst werden kann, wenn
kein Objektiv angebaut ist.
Damit wird festgelegt, ob der Autofokus verwendet wird
oder nicht, wenn Sie durch den elektronischen Sucher
(separat erhältlich) blicken.
Legt fest, ob der vordere Schlitzverschluss verwendet wird
oder nicht.
Einstellung der Rauschminderung bei Aufnahmen mit
langer Belichtungszeit.
Einstellung der Rauschminderung bei Aufnahmen mit hoher
ISO-Empfindlichkeit.
Korrigiert dunkle Ecken auf der Anzeige.
Verringert die Farbabweichung in den Ecken der Anzeige.
Korrigiert Verzerrungen auf der Anzeige.
Damit wird eingestellt, ob ein bestimmtes Gesicht bei der
Objektverfolgung vorzugsweise verfolgt wird oder nicht,
wenn die Kamera dieses Gesicht erkennt.
Einstellung des Tons für die Filmaufnahme.
Verringert die Windgeräusche bei Filmaufnahmen.
Stellt die Autofokusposition fein ein, wenn der LA-EA2
Mount-Adapter (separat erhältlich) verwendet wird.
Haupteinstellungen
Damit wird ein Menü aus der obersten Menüebene oder das
zuletzt aufgerufene Menü als erstes anzuzeigendes Menü
ausgewählt.
Weist Softkeys, der rechten Taste auf den Einstellrad usw.
Funktionen zu.
Damit werden die bei der Bedienung der Kamera erzeugten
Tonsignale ausgewählt.
Fortsetzung
r