Blitzmodus, Tipps zur aufnahme mit blitz – Sony NEX-F3 Benutzerhandbuch
Seite 67

67
DE
In
Bei
Me
nü
In
Blitzmodus
1 MENU t [Kamera] t [Blitzmodus] t gewünschten Modus auswählen.
2 Wenn Sie den Blitz auslösen möchten, drücken Sie die Taste
(Blitz aufklappen), um den Blitz aufzuklappen.
• Die Standardeinstellung hängt vom Aufnahmemodus ab.
• Der verfügbare Blitzmodus hängt vom Aufnahmemodus ab.
• Der Blitz kann nicht bei der Aufnahme von Filmen verwendet werden.
• Wenn am multifunktionalen Zubehörschuh 2 ein externer Blitz (separat erhältlich) angebracht ist, hat der
Status des externen Blitzes Vorrang vor der Einstellung der Kamera. Auch wenn [Blitzmodus] auf
[Aufhellblitz] eingestellt ist, wird bei geschlossenem externen Blitz dieser nicht ausgelöst.
• Wenn am multifunktionalen Zubehörschuh 2 ein externer Blitz (separat erhältlich) angebracht ist, kann
der eingebaute Blitz nicht in die richtige Stellung aufklappen. Entfernen Sie den externen Blitz vom
multifunktionalen Zubehörschuh 2 oder drücken Sie den eingebauten Blitz herunter.
• Das Licht des Blitzes wird möglicherweise durch ein angebrachtes Objektiv verdeckt. In diesem Fall
empfiehlt es sich, einen externen Blitz zu verwenden (separat erhältlich).
In dunkler Umgebung ermöglicht der Blitz helle
Aufnahmen vom Motiv und hilft beim Verhindern von
Kameraverwacklungen. Bei Aufnahmen in der Sonne
kann der Blitz dazu verwendet werden, eine helle
Aufnahme des Motivs im Gegenlicht zu machen.
Taste
(Blitz aufklappen)
(Blitz Aus)
Wird nicht ausgelöst, selbst wenn der Blitz hochgeklappt ist.
(Blitz-Automatik)
Der Blitz wird bei Dunkelheit oder Gegenlicht ausgelöst.
(Aufhellblitz)
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers ausgelöst.
(Langzeitsync.) Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers ausgelöst. Mit der
Langzeitsynchronisierung können Sie sowohl vom Motiv als auch
vom Hintergrund eine scharfe Aufnahme machen, indem Sie die
Verschlusszeit reduzieren.
(Sync 2. Vorh.)
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers kurz vor dem Ende
der Belichtung ausgelöst. Mit Synchronisation 2. Vorhang können Sie
ein natürliches Bild der Spur eines bewegten Motivs wie zum Beispiel
eines fahrenden Autos oder einer gehenden Person machen.
Hinweise
z
Tipps zur Aufnahme mit Blitz
• Die Gegenlichtblende kann u. U. das Licht des Blitzes blockieren. Nehmen Sie bei der
Verwendung des Blitzes die Gegenlichtblende ab.
• Fotografieren Sie bei der Verwendung des Blitzes das Motiv in einem Abstand von
mindestens 1 m.
• Wählen Sie zur Aufnahme eines Motivs im Gegenlicht [Aufhellblitz] aus. Der Blitz löst
auch im hellen Tageslicht aus und bewirkt eine hellere Hervorhebung von Gesichtern.