Fehlerbehebung (fortsetzung), Verbindung mit dem computer, Aufzeichnung (fortsetzung) – Sony NWZ-B133 Benutzerhandbuch
Seite 28

NWZ-B133 / B135 / B133F / B135F. DE. 3-877-773-31(1)
NWZ-B133 / B135 / B133F / B135F. DE. 3-877-773-31(1)
Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Symptom
Ursache/Abhilfemaßnahme
Beim Anschließen an den
Computer wird der Player nicht
erkannt.
• Der USB-Stecker des Players ist nicht ordnungsgemäß am USB-
Anschluss des Computers angeschlossen.
Trennen Sie die Verbindung zum Player, und schließen Sie
ihn erneut an.
• Sie verwenden einen USB-Hub.
Schließen Sie den Player direkt an einen USB-Anschluss an,
da der Anschluss über einen USB-Hub möglicherweise nicht
funktioniert. Sie können jedoch einen USB-Hub zur
Stromversorgung verwenden.
• Möglicherweise liegt ein Problem mit dem USB-Anschluss des
Computers vor. Schließen Sie den USB-Stecker des Players an
einen anderen USB-Anschluss des Computers an.
Vom Computer können keine
Audiodaten auf den Player
übertragen werden.
• Die Übertragung wird ggf. aufgrund von Störgeräuschen, z. B.
statischer Aufladung usw., unterbrochen.
Dadurch sollen Dateninformationen geschützt werden.
Trennen Sie die Verbindung zum Player, und schließen Sie
ihn erneut an.
• Der USB-Stecker des Players ist nicht ordnungsgemäß am USB-
Anschluss des Computers angeschlossen. Vergewissern Sie sich,
dass „DATA ACCESS“ oder „CONNECTED USB“ auf dem
Display angezeigt wird.
Trennen Sie die Verbindung zum Player, und schließen Sie
ihn erneut an.
• Im integrierten Flash-Speicher ist nicht genügend Speicherplatz
vorhanden.
Löschen Sie nicht benötigte Titel, um Speicherplatz
freizugeben.
• Auf dem Player sind abnormale Dateien vorhanden.
Übertragen Sie die benötigten Dateien zurück auf den
Computer, und formatieren Sie den Player ( Seite 46).
• Eine Audiodatei ist beschädigt.
Löschen Sie die Audiodatei, und übertragen Sie sie
anschließend erneut. Schließen Sie zur Vermeidung von
Datenschäden beim Übertragen der Audiodatei auf den
Computer alle anderen Anwendungen.
Symptom
Ursache/Abhilfemaßnahme
Die Gesamtdauer aus
aufgezeichneter und verbleibender
Dauer entspricht nicht der
maximalen Aufzeichnungsdauer.
• Bei der Aufzeichnung vieler kleiner Dateien werden aufgrund von
Systemeinschränkungen möglicherweise automatisch leere
Passagen zwischen den Dateien eingefügt. Dadurch erhöht sich
die gesamte Aufzeichnungsdauer und führt zu dieser Abweichung.
Aufgezeichnete Dateien können
nicht gelöscht werden.
• Dateien oder Ordner, die nicht gelöscht werden können, werden
auf dem Computer als [Schreibgeschützt] angegeben.
Löschen Sie die Daten mit Windows Explorer.
• Die Akkuladung reicht nicht aus.
Laden Sie den Akku vollständig auf ( Seite 14).
Der Ordner wird nicht gelöscht,
obwohl alle aufgezeichneten
Dateien gelöscht wurden.
• Der Ordner enthält andere Dateien als die aufgezeichneten Dateien.
Öffnen Sie den Ordner mit Windows Explorer, und löschen
Sie alle Dateien, die nicht mithilfe des Players aufgezeichnet
wurden.
Verbindung mit dem Computer
Symptom
Ursache/Abhilfemaßnahme
„CONNECTED USB“ wird nicht
angezeigt, wenn der Player am
Computer angeschlossen ist.
• Der USB-Stecker des Players ist nicht ordnungsgemäß an den
USB-Port des Computers angeschlossen.
Trennen Sie die Verbindung zum Player, und schließen Sie
ihn erneut an.
• Sie verwenden einen USB-Hub.
Schließen Sie den Player direkt an einen USB-Anschluss an,
da der Anschluss über einen USB-Hub möglicherweise nicht
funktioniert. Sie können jedoch einen USB-Hub zur
Stromversorgung verwenden.
• Auf dem Computer wird eine andere Anwendung ausgeführt.
Trennen Sie die Verbindung zum Player, warten Sie einige Minuten,
und schließen Sie ihn erneut an. Wenn das Problem damit nicht
behoben ist, trennen Sie die Verbindung zum Player, starten Sie den
Computer neu, und schließen Sie den Player erneut an.
Fehler
behebung
Aufzeichnung (Fortsetzung)
Fortsetzung