Fehlerbehebung (fortsetzung), Sonstiges, Verbindung mit dem computer (fortsetzung) – Sony NWZ-B133 Benutzerhandbuch
Seite 29

NWZ-B133 / B135 / B133F / B135F. DE. 3-877-773-31(1)
NWZ-B133 / B135 / B133F / B135F. DE. 3-877-773-31(1)
Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Symptom
Ursache/Abhilfemaßnahme
Nur eine geringe Anzahl an
Titeln kann auf den Player
übertragen werden.
• Im integrierten Flash-Speicher ist nicht genügend Speicherplatz
vorhanden.
Löschen Sie nicht benötigte Titel, um Speicherplatz freizugeben.
• Im integrierten Flash-Speicher sind andere Daten als
Audiodateien gespeichert.
Verschieben Sie die anderen Daten auf den Computer, um
Speicherplatz freizugeben.
Der Player wird während der
Verbindung mit dem Computer
instabil.
• Sie verwenden einen USB-Hub.
Schließen Sie den Player direkt an einen USB-Anschluss an,
da der Anschluss über einen USB-Hub möglicherweise nicht
funktioniert. Sie können jedoch einen USB-Hub zur
Stromversorgung verwenden.
UKW-Tuner (nur NWZ-B133F/B135F)
Symptom
Ursache/Abhilfemaßnahme
Der UKW-Empfang ist schlecht. • Die Empfangsfrequenz ist nicht richtig eingestellt.
Wählen Sie die Frequenz manuell aus, um den Empfang zu
verbessern ( Seite 29).
Der Empfang und die Tonqualität
sind schlecht.
• Das Radiosignal ist schwach.
Gehen Sie zum UKW-Empfang näher an ein Fenster heran. In
Gebäuden und Fahrzeugen ist das Signal möglicherweise
nicht stark genug.
• Das Kopfhörerkabel wurde nicht weit genug ausgebreitet.
Das Kopfhörerkabel fungiert als Antenne. Breiten Sie das
Kopfhörerkabel so weit wie möglich aus.
Der UKW-Empfang wird durch
Störrauschen beeinträchtigt.
• In der Nähe des Players wird ein Gerät verwendet, das
Funksignale ausstrahlt (z. B. ein Mobiltelefon).
Halten Sie Geräte wie Mobiltelefone während des Betriebs
vom Player fern.
Sonstiges
Symptom
Ursache/Abhilfemaßnahme
Es wird kein Signalton
ausgegeben, wenn am Player eine
Taste gedrückt wird.
• „Beep“ ist auf „Beep OFF“ eingestellt.
Stellen Sie „Beep“ auf „Beep ON“ ein ( Seite 44).
Der Player wird warm.
• Der Player kann sich beim Laden des Akkus erwärmen. Diese
Erwärmung hält nach dem Ladevorgang noch kurz an. Auch bei
der Übertragung einer großen Anzahl an Dateien kann sich der
Player erwärmen. Dies ist ganz normal und kein Grund zur
Sorge. Lassen Sie den Player eine Zeit lang abkühlen.
Datum und Uhrzeit wurden
zurückgesetzt.
• Wenn Sie den Player eine Zeit lang nicht verwendet haben und
der Akku leer ist, werden Datum und Uhrzeit möglicherweise
zurückgesetzt.
Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Laden Sie
den Akku, bis
auf dem Bildschirm angezeigt wird
( Seite 14), und stellen Sie Datum und Uhrzeit erneut ein
Alle Einstellungen des Players
wurden zurückgesetzt.
• Sie haben Systemdateien verschoben, gelöscht oder umbenannt.
Oder der integrierte Flash-Speicher des Players wurde mithilfe
eines anderen Menüs des Players als „Format“ formatiert.
Führen Sie die oben genannten Vorgänge aus, wird das
System neu strukturiert, und alle Einstellungen des Players
werden beim Trennen des Players vom Computer oder von
anderen Geräten zurückgesetzt.
Wurde der Player nicht mithilfe des Menüs „Format“ des
Players formatiert und funktioniert er anschließend nicht
ordnungsgemäß, formatieren Sie den integrierten Flash-
Speicher mithilfe des Menüs „Format“ ( Seite 46).
Fortsetzung
Fehler
behebung
Verbindung mit dem Computer (Fortsetzung)