Sony ICD-SX700 Benutzerhandbuch
Seite 113

ICD-SX700/SX800 4-127-580-73(1)
11
DE
Stö
ru
ng
sb
eh
eb
un
g
Symptom
Abhilfemaßnahme
„--:--“ wird angezeigt.
Die Uhrzeit wurde nicht eingestellt (Seite 19).
„--y--m--d“ oder „ --:--“ wird
angezeigt.
Das Aufnahmedatum wird nicht angezeigt, wenn Sie das
Memo aufgenommen haben, ohne dass die Uhr eingestellt
war.
Im Menü werden weniger
Menüoptionen angezeigt.
Welche Menüoptionen angezeigt werden, hängt vom
Betriebsmodus ab (Stoppmodus, Wiedergabemodus und
Aufnahmemodus) (Seite 80, 81).
Die im Display angezeigte
Restdauer ist kürzer als die,
die in der mitgelieferten
Software „Digital Voice
Editor“ angezeigt wird.
Der IC-Recorder benötigt eine gewisse Speicherkapazität für
Systemfunktionen. Diese wird von der Restdauer abgezogen.
Daraus ergibt sich diese Differenz.
Die Batteriebetriebsdauer
ist sehr kurz.
Die Akku-/Batteriebetriebsdauer auf Seite 17 basiert auf der
Wiedergabe mit dem Lautstärkepegel 20. Je nach Betrieb
des IC-Recorders kann sich die Akku-/Batteriebetriebsdauer
verkürzen.
Sie haben die Batterien
längere Zeit im IC-
Recorder gelassen, ohne
diesen zu verwenden,
und die Batterien sind
erschöpft.
Den Batterien wird eine geringe Menge Strom entzogen, selbst
wenn der IC-Recorder nicht in Betrieb ist. Dabei hängt die
Batteriebetriebsdauer von der Luftfeuchtigkeit und anderen
Umgebungsbedingungen ab. Normalerweise reichen die
Batterien für ca. vier Monate. Wenn Sie den IC-Recorder längere
Zeit nicht benutzen wollen, empfiehlt es sich, das Gerät
auszuschalten (Seite 25) oder die Batterien herauszunehmen.