So deaktivieren sie die alarmeinstellung – Sony ICD-SX700 Benutzerhandbuch
Seite 70

ICD-SX700/SX800 4-127-580-73(1)
0
DE
So deaktivieren Sie die
Alarmeinstellung
Gehen Sie wie in Schritt 1 und 2 unter
„So ändern Sie die Alarmeinstellung“
erläutert vor. Wählen Sie in Schritt 3
„CANCEL“ und drücken Sie
.
„CANCEL ALARM?“ wird angezeigt.
Wählen Sie mit
oder
„YES“
und drücken Sie
. Der Alarm wird
deaktiviert und die Alarmanzeige wird im
Display ausgeblendet.
Hinweise
Sie können für jedes Memo nur einen Alarm
einstellen.
Wenn die Uhr nicht eingestellt oder kein
Memo aufgenommen ist, können Sie keinen
Alarm einstellen.
Wenn die Ordneranzeige „ “ erscheint,
können Sie keinen Alarm einstellen (Seite 67).
Das Alarmsignal ertönt auch dann, wenn
Sie „BEEP“ im Menü auf „OFF“ gesetzt haben
(Seite 90).
Wenn zur eingestellten Alarmzeit eine
Aufnahme erfolgt, ertönt das Alarmsignal
nach dem Beenden der Aufnahme. „
“
blinkt zur eingestellten Alarmzeit. .
Wenn die Alarmzeit während des Löschens
eines Memos eintritt, ertönt der Alarm nach
Abschluss des Bedienvorgangs.
Wenn die Alarmzeit während der
Aktualisierung von Daten eintritt, wird der
Alarm automatisch deaktiviert.
Wenn mehr als eine Alarmzeit eintritt,
wird nur das erste Memo mit einem Alarm
wiedergegeben.
Nach dem Einstellen des Alarms wird dieser
nicht mehr deaktiviert, selbst nach der
Wiedergabe des Memos.
Wenn zur eingestellten Alarmzeit ein anderes
Memo mit einem Alarm wiedergegeben
wird, stoppt die Wiedergabe und das neue
Memo wird wiedergegeben.
Wenn die Alarmzeit während der
Menüeinstellung kommt, ertönt der Alarm
und die Menübedienung wird deaktiviert.
Wenn Sie ein Memo teilen, für das Sie
den Alarm eingestellt haben, bleibt die
Alarmeinstellung nur für den ersten Teil des
geteilten Memos aktiviert.
Wenn Sie ein Memo löschen, für das Sie
den Alarm eingestellt haben, wird der
entsprechende Alarm deaktiviert.