Xkamera – Sony NEX-C3 Benutzerhandbuch
Seite 48

DE
48
x
Kamera
Damit können Sie Aufnahmefunktionen, z. B. Serienaufnahme, Selbstauslöser
und Blitz einstellen.
Zeitpriorität
Einstellung der Verschlusszeit für die Hervorhebung
der Bewegung eines Motivs.
Blendenpriorität
Einstellung des fokussierten Bereichs oder Erzeugung
eines verschwommenen Hintergrunds.
Programmautomatik
Automatische Aufnahme, wobei die Einstellungen,
außer der Belichtung (Verschlusszeit und Blende),
vom Benutzer angepasst werden können.
Bildfolgemodus
Auswahl des Bildfolgemodus, z. B. Serienaufnahme,
Selbstauslöser oder Reihenaufnahme.
(Einzelbild/Serienbild/Bildfolgezeitpriorität/
Selbstauslöser/Selbstaus(Serie)/ Reihe: Serie)
Blitzmodus
Auswahl der Methode zum Auslösen des Blitzes.
(Blitz Aus/Blitz-Automatik/Aufhellblitz/
Langzeitsync./Sync 2. Vorh.)
AF/MF-Auswahl
Auswahl zwischen automatischer und manueller
Fokussierung.
(Autofokus/Direkt. Manuelf./Manuellfokus)
AF-Feld
Auswahl des zu fokussierenden Feldes.
(Multi/Mitte/Flexible Spot)
AF-Modus
Auswahl der Autofokusmethode.
(Einzelbild-AF/Nachführ-AF)
Präzisions-Digital Zm
Einstellung des digitalen Zooms.
Gesichtserkennung
Erkennt Gesichter von Personen automatisch und
passt die Brennweite und Belichtung an die Gesichter
an.
(Aus/Auto/Kinder-Priorität/Erw.-Priorität)
Auslös. bei Lächeln
Die Kamera löst jedesmal bei Erkennung eines
Lächelns automatisch aus.
(Ein/Aus)
Lächelerkennung
Damit wird die Empfindlichkeit der Funktion
„Auslös. bei Lächeln“ für die Lächelerkennung
eingestellt.
(Starkes Lächeln/Norm. Lächeln/Leichtes Läch.)
Soft Skin-Effekt
Stellt die Stufe für den Soft Skin-Effekt ein.
(Hoch/Mittel/Niedrig/Aus)