Sony ILCA-77M2 Benutzerhandbuch
Seite 121

Farbtmp./Filter:
Passt die Farbtöne abhängig von der Lichtquelle an. Hat den Effekt von CC-(Farbkorrektur)-
Filtern bei der Fotografie.
Anpassung 1/Anpassung 2/Anpassung 3:
Benutzt die in [Benutzer-Setup] gespeicherte Weißabgleicheinstellung.
Benutzer-Setup:
Speichert die Grundfarbe Weiß unter Lichtverhältnissen für die Aufnahmeumgebung.
Wählen Sie eine gespeicherte benutzerdefinierte Weißabgleichnummer.
Tipp
Sie können die rechte Position des Multiselektors benutzen, um den
Feineinstellungsbildschirm anzuzeigen und je nach Bedarf Feineinstellungen der
Farbtemperatur durchzuführen.
In [Farbtmp./Filter] können Sie die rechte Taste benutzen, um den Farbtemperatur-
Einstellbildschirm anzuzeigen und eine Einstellung durchzuführen. Wenn Sie die rechte
Position erneut drücken, erscheint der Feineinstellungsbildschirm, auf dem Sie je nach
Bedarf Feineinstellungen durchführen können.
Hinweis
[Weißabgleich] wird in den folgenden Situationen auf [Auto] fixiert:
[Intelligente Auto.]
[Überlegene Autom.]
[Szenenwahl]
[119] Hinweise zur Bedienung
Verwendung der Aufnahmefunktionen
Einstellen der
Farbtöne
Aufnehmen der Grundfarbe Weiß im Modus [Benutzer-
Setup]
In Szenen, bei denen sich das Umlicht aus verschiedenen Lichtquellen zusammensetzt, ist
der Gebrauch des benutzerdefinierten Weißabgleichs zu empfehlen, um eine genaue
Reproduktion von Weiß zu erzielen.
1. MENU
→
(Kamera- einstlg.
) → [Weißabgleich] → [Benutzer-Setup].
Sie können den Weißabgleich auch einstellen, indem Sie die Taste WB
(Weißabgleich) drücken.
2. Halten Sie das Produkt so, dass der weiße Bereich das AF-Feld in der Mitte ganz
ausfüllt, und drücken Sie dann
in der Mitte des Multiselektors.
Die kalibrierten Werte (Farbtemperatur und Farbfilter) werden angezeigt.