Sony ILCA-77M2 Benutzerhandbuch
Seite 61

Handgeh. bei Dämm.:
Aufnahme von Nachtszenen ohne Stativ mit weniger Rauschen und Unschärfe. Eine
Serienbildfolge wird aufgenommen, die einer Bildverarbeitung unterzogen wird, um
Motivunschärfe, Verwacklung und Rauschen zu reduzieren.
Nachtaufnahme:
Die Kamera nimmt Nachtszenenporträts mit dem Blitz auf.
Hinweis
In den Modi [Nachtszene]und [Nachtaufnahme]ist die Verschlusszeit länger, weshalb ein
Stativ zu empfehlen ist, um ein unscharfes Bild zu vermeiden.
Im Modus [Handgeh. bei Dämm.] klickt der Verschluss 4-mal, und ein Bild wird
aufgezeichnet.
Wenn Sie [Handgeh. bei Dämm.] mit [RAW] oder [RAW & JPEG] wählen, wird die
Bildqualität vorübergehend auf [Fein] eingestellt.
Die Verringerung von Unschärfe gestaltet sich selbst im Modus [Handgeh. bei Dämm.]
schwieriger, wenn die folgenden Motive aufgenommen werden:
Motive mit unberechenbaren Bewegungen.
Motive, die sich zu nah am Produkt befinden.
Motive mit immer wiederkehrenden Mustern, wie z. B. Himmel, Strand oder Rasen.
Motive, die einem ständigen Wandel unterzogen sind, wie z. B. Wellen oder Wasserfälle.
Im Falle von [Handgeh. bei Dämm.] kann es zu Blockrauschen kommen, wenn eine
flackernde Lichtquelle, wie z. B. eine Leuchtstofflampe, verwendet wird.
Der Mindestabstand, der zu einem Motiv eingehalten werden muss, ändert sich nicht,
auch wenn Sie [Makro] auswählen. Beachten Sie den Mindestabstand des am Produkt
angebrachten Objektivs für die minimale Schärfentiefe.
Tipp