Info zur internen wiederaufladbaren batterie [257, Akku und ladegerät [258, Info zur internen wiederaufladbaren batterie – Sony ILCA-77M2 Benutzerhandbuch
Seite 213: Hinweise zum blitz

verändern oder verschlechtern. Dies kann eine Funktionsstörung verursachen.
Achten Sie darauf, dass Sie das Objektiv nicht anstoßen oder Gewalt aussetzen.
Hinweise zum Blitz
Verdecken Sie den Blitz nicht mit Ihren Fingern.
Tragen Sie das Produkt nicht an der Blitzeinheit, und setzen Sie diese auch keiner
übermäßigen Kraft aus.
Falls Wasser, Staub oder Sand in die offene Blitzeinheit gelangen, kann eine
Funktionsstörung verursacht werden.
Hinweise zum Entsorgen oder Übertragen dieses
Produkts auf andere Besitzer
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen oder übertragen, führen Sie unbedingt den folgenden
Vorgang durch, um private Daten zu schützen.
Führen Sie [Einstlg zurücksetzen] durch, um alle Einstellungen zurückzusetzen.
[257] Hinweise zur Bedienung
Vorsichtsmaßnahmen/Dieses
Produkt
Vorsichtsmaßnahmen
Info zur internen wiederaufladbaren Batterie
Diese Kamera enthält eine interne wiederaufladbare Batterie, die den Speicher für Datum
und Uhrzeit sowie andere Einstellungen speist, ohne Rücksicht darauf, ob die Kamera ein-
oder ausgeschaltet oder der Akku geladen oder entladen ist. Diese wiederaufladbare
Batterie wird ständig geladen, solange Sie das Produkt benutzen. Wenn Sie das Produkt
aber nur für kurze Zeitspannen benutzen, entlädt sich die Batterie allmählich. Wenn Sie das
Produkt etwa 2 Monate lang überhaupt nicht benutzen, entlädt sich die Batterie vollständig.
In diesem Fall muss die wiederaufladbare Batterie vor der Benutzung des Produkts geladen
werden. Doch selbst wenn diese wiederaufladbare Batterie nicht aufgeladen ist, können Sie
das Produkt trotzdem benutzen, solange Sie nicht das Datum und die Uhrzeit aufzeichnen.
Lademethode der internen wiederaufladbaren Batterie
Setzen Sie einen geladenen Akku in das Produkt ein, oder schließen Sie das Produkt über
das Netzteil (getrennt erhältlich) an eine Netzsteckdose an, und lassen Sie es mindestens
24 Stunden lang ausgeschaltet liegen.
[258] Hinweise zur Bedienung
Vorsichtsmaßnahmen/Dieses