Aufnehmen von standbildern/filmen – Sony DSC-HX1 Benutzerhandbuch
Seite 69

69
DE
S
onst
ig
e
s
Die Kamera schaltet sich plötzlich aus.
•
Je nach Temperatur der Kamera und des Akkus schaltet sich die Kamera zum Schutz vor
Beschädigung unter Umständen automatisch aus. In diesem Fall wird eine entsprechende
Meldung auf dem LCD-Monitor angezeigt, bevor sich die Kamera ausschaltet.
•
Wird die Kamera im eingeschalteten Zustand etwa drei Minuten lang nicht bedient, schaltet
sie sich zur Schonung des Akkus automatisch aus. Schalten Sie die Kamera wieder ein
(Seite 17).
•
Der Akku ist defekt. Tauschen Sie ihn gegen einen neuen aus.
Die Restladungsanzeige ist falsch.
•
In den folgenden Fällen wird die Akkuladung rasch verbraucht und die tatsächliche
Restladung ist niedriger als mit der Anzeige angegeben:
–
Wenn Sie die Kamera an einem sehr heißen oder kalten Ort benutzen.
–
Wenn Sie Blitz und Zoom häufig einsetzen.
–
Wenn Sie die Kamera wiederholt ein- und ausschalten.
–
Wenn Sie die Helligkeit des Monitors mit DISP (Monitoranzeige) erhöhen.
•
Die Restladungsanzeige weicht von der tatsächlichen Akku-Restladung ab. Entladen Sie den
Akku vollständig, und laden Sie ihn dann wieder auf, um die Anzeige zu korrigieren.
•
Der Akku ist entladen. Setzen Sie einen geladenen Akku ein (Seite 12).
•
Der Akku ist defekt. Tauschen Sie ihn gegen einen neuen aus.
Der Akku lässt sich nicht laden, wenn er in die Kamera eingesetzt ist.
•
Sie können den Akku nicht mit dem Netzgerät (gesondert erhältlich) laden. Laden Sie den
Akku mit dem Akkuladegerät (mitgeliefert).
Die Anzeige CHARGE blinkt beim Laden des Akkus.
•
Nehmen Sie den Akku heraus, und setzen Sie ihn wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass er
richtig eingesetzt ist.
•
Die Temperatur ist für das Laden möglicherweise zu hoch oder zu tief. Versuchen Sie es
erneut, indem Sie den Akku im geeigneten Temperaturbereich (10 °C bis 30 °C) laden.
Die Kamera nimmt keine Bilder auf.
•
Überprüfen Sie die freie Kapazität des internen Speichers oder des „Memory Stick Duo“
(Seite 31, 44). Falls die Kapazität erschöpft ist, wenden Sie eines der folgenden Verfahren an:
–
Löschen Sie nicht benötigte Bilder (Seite 47).
–
Wechseln Sie den „Memory Stick Duo“ aus.
•
Es können keine Bilder aufgenommen werden, während der Blitz geladen wird.
•
Stellen Sie den Moduswahlknopf beim Aufnehmen eines Standbildes nicht auf
(Filmmodus).
•
Stellen Sie den Moduswahlknopf zum Aufnehmen von Filmen auf
(Filmmodus).
•
Sie können Filme mit einer Bildgröße von [1440×1080 (Fein)], [1440×1080 (Standard)] oder
[1280×720] auf einem „Memory Stick PRO Duo“ aufzeichnen. Bei einem anderen
Speichermedium als dem „Memory Stick PRO Duo“ setzen Sie die Filmbildgröße auf [VGA].
•
Die Kamera befindet sich im Demo-Modus für Auslösung bei Lächeln. Setzen Sie [Demo-
Modus] auf [Aus].
Aufnehmen von Standbildern/Filmen