Sony DAV-DZ410 Benutzerhandbuch
Seite 102

102
DE
[ZEIT/TEXT] (Seite 39)
Dient zum Anzeigen der verstrichenen Wiedergabedauer und der Restspieldauer.
Dient zum Eingeben des Zeitcodes für die Suche nach bestimmten Bild- und Musikpassagen.
Dient zum Anzeigen von DVD/CD-Text oder des Namens eines MP3-Stücks.
[LAUTSPR.-ANORDN.] (Seiten 72, 74)
Legt die Lautsprecheranordnung fest./Automatische Anpassung jedes Lautsprecherpegels.
[PROGRAMM] (Seite 43)
Dient zur Auswahl von Stücken, um sie in einer gewünschten Reihenfolge abzuspielen.
[ZUFALL] (Seite 44)
Dient zum Wiedergeben der Stücke auf der CD in zufälliger Reihenfolge.
[WIEDERHOLEN] (Seite 45)
Dient zum wiederholten Wiedergeben der gesamten CD/DVD (alle Titel/alle Stücke/alle
Alben) bzw. eines Titels/Kapitels/Stücks/Albums.
[AV-SYNCHRON.] (Seite 53)
Dient zum Korrigieren einer eventuellen Verzögerung zwischen Bild und Ton.
* *
[KINDERSICHERUNG] (Seite 68)
Sperrt diese Anlage für Wiedergabe von Inhalten, die für Kinder nicht geeignet sind.
[EINSTELLUNGEN] (Seite 76)
[SCHNELLKONFIGURATION] (Seite 21)
Per Schnellkonfiguration können Sie die Sprache für Menüs/Anzeigen auf dem Bildschirm
wählen und die Anlage an das Bildseitenverhältnis des Fernsehgeräts sowie die Größe der
verwendeten Lautsprecher anpassen.
[BENUTZERDEFINIERTE KONFIG.]
Hier können Sie zusätzlich zur Schnellkonfiguration verschiedene andere Einstellungen
vornehmen.
[ZURÜCKSETZEN]
Zum Zurücksetzen aller [EINSTELLUNGEN] auf die Standardeinstellungen.
[ALBUM] (Seite 39)
Dient zum Auswählen des Albums für die Wiedergabe.
[DATEI] (Seite 39)
Dient zum Auswählen von JPEG-Bilddateien oder DivX-Videodateien* für die Wiedergabe.
**
[DATUM] (Seite 51)
Dient zum Anzeigen des Datums, an dem das Bild mit einer Digitalkamera aufgenommen
wurde.
**
[ANZEIGEDAUER] (Seite 57)
Gibt für Bildpräsentationen die Anzeigedauer der einzelnen Bilder vor.
**
[EFFEKT] (Seite 57)
Wählt Effekte für Bildübergänge bei einer Bildpräsentation.
**
[MODUS (MP3, JPEG)] (Seite 57)
Dient zum Auswählen des Datentyps für die Wiedergabe bei einer DATA-CD/DATA-DVD:
MP3-Audiostück (TON), JPEG-Bilddatei (BILD) oder beides (AUTO).