Glossar – Sony DAV-DZ410 Benutzerhandbuch
Seite 93

W
e
it
er
e I
n
fo
rm
at
io
n
e
n
93
DE
ca. 3,2 kg mit Ständer
(kurz)
Mitte
Lautsprechersystem
Bassreflexsystem,
magnetische Abschirmung
Lautsprechereinheit 65
mm
Durchmesser
(Konus)
Nennimpedanz
3,0 Ohm
Abmessungen
ca. 260 Ч 94,5 Ч 86 mm
(B × H × T)
Gewicht
ca. 0,7 kg
Tiefsttonlautsprecher
Lautsprechersystem
Bassreflexsystem,
magnetische Abschirmung
Lautsprechereinheit
160 mm Durchmesser
(Konus)
Nennimpedanz
3,0 Ohm
Abmessungen ca.
200 Ч 312 Ч 360 mm
(B × H × T)
Gewicht
ca. 5,6 kg
Allgemeines
Betriebsspannung
220 – 240 V
Wechselspannung, 50/
60 Hz
Leistungsaufnahme
Ein: 150 W
Standby: 0,3 W (im
Energiesparmodus)
Abmessungen
ca. 430 Ч 55 Ч 360 mm (B
× H × T) einschließlich
vorstehender Teile
Gewicht
ca. 3,8 kg
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen,
bleiben vorbehalten.
Auspacken
• Lautsprecher (5)
• Tiefsttonlautsprecher (1)
• AM-Ringantenne (1)
• UKW-Wurfantenne (1)
• Lautsprecherkabel (5 m
×
4, 15 m
×
2)
• Fernbedienung (1)
• R6-Batterien der Größe AA (2)
• Kalibrierungsmikrofon (1)
• Dämpfer (1 Satz)
• Beine (4
×
lang, 4
×
kurz)*
• Füße (4)*
• Fuß (4)*
• Schrauben (8)*
• Bedienungsanleitung
• Lautsprecher- und Fernsehanschlüsse (Karte) (1)
* Nur DAV-DZ410
Album
Zusammenstellung von Musikstücken in Form
von MP3-Audiostücken oder Bildern in Form
von JPEG-Dateien auf einer Daten-CD.
Datei
Ein auf einer DATA-CD/DATA-DVD
aufgenommenes JPEG-Bild oder ein DivX-
Video*. („Datei“ ist hier mit exklusiver
Bedeutung für diese Anlage zu verstehen.) Eine
einzelne Datei enthält ein Einzelbild oder ein
Movie (Film).
* Nur DAV-DZ110/DZ119/DZ410.
Digital Cinema Auto Calibration
Die Digital Cinema Auto Calibration wurde von
Sony entwickelt, um innerhalb kurzer Zeit
automatisch die Lautsprechereinstellungen für
Ihre Hörumgebung zu messen und anzupassen.
DivX
®
Die mit DivX-Technik von DivX, Inc. codierten
Videos rangieren trotz geringer Dateigröße
unter den qualitativ hochwertigsten.
Dolby Digital
Ein Raumklangformat für Kinos, das moderner
und besser ist als Dolby Surround Pro Logic. Bei
diesem Format erzeugen die
Raumklanglautsprecher Stereoklang mit einem
erweiterten Frequenzbereich, und für tiefe Bässe
steht ein unabhängiger Tiefsttonkanal zur
Verfügung. Dieses Format bezeichnet man auch
als „5.1“-Format. Der Tiefsttonkanal ist dabei
als Kanal 0.1 ausgeführt, da er nur dann
gebraucht wird, wenn sehr tiefe Bässe erzeugt
werden müssen. Alle sechs Kanäle dieses
Formats werden separat aufgezeichnet. Auf
diese Weise ergibt sich eine hervorragende
Kanaltrennung. Da alle Kanäle digital
verarbeitet werden, lassen sich die
Qualitätseinbußen der einzelnen Tonsignale auf
ein Minimum beschränken.
Dolby Pro Logic II
Mit Dolby Pro Logic II wird Ton im 2-Kanal-
Format in voller Bandbreite auf fünf
Ausgabekanäle verteilt. Dies erfolgt mithilfe
eines hochentwickelten Surround-Decoders mit
Glossar
Fortsetzung