Sony DAV-DZ410 Benutzerhandbuch
Seite 75

Erw
e
iter
te Ei
nste
llun
g
en
der An
la
g
e
75
DE
Hinweis
• Halten Sie sich während der Messung nicht im
Messbereich auf und machen Sie
währenddessen keine Geräusche (ca. 3 Minuten
lang), um eine Fehlmessung zu vermeiden.
Während der Messung werden von den
Lautsprechern Testsignale ausgegeben.
• Reflexionen von Wänden oder dem Fußboden
können die Messungen beeinträchtigen.
• Wenn eine Fehlermeldung erscheint, befolgen
Sie die Anweisungen der Meldung und wählen
[JA].
In den folgenden Fällen wird eine
Fehlermeldung angezeigt:
–Es sind Kopfhörer angeschlossen.
–Das Kalibrierungsmikrofon ist nicht
angeschlossen.
–Die vorderen Lautsprecher sind nicht richtig
angeschlossen.
–Die Raumklanglautsprecher sind nicht richtig
angeschlossen.
–Die vorderen und Raumklanglautsprecher sind
nicht richtig angeschlossen.
–Um das Kalibrierungsmikrofon herum gibt es
zu viele Geräusche.
–Das Kalibrierungsmikrofon ist überlastet.
6
Wählen Sie mit
C
/
X
/
x
/
c
[JA] oder
[NEIN] aus und drücken Sie dann
ENTER.
x
Die Messung war erfolgreich.
Nehmen Sie das Kalibrierungsmikrofon
wieder ab, und wählen Sie [JA]. Die
Ergebnisse werden implementiert.
x
Die Messung war nicht erfolgreich.
Befolgen Sie die angezeigte Meldung, und
wählen Sie [JA], um es erneut zu
versuchen.
Tipp
• Sie können den Abstand zwischen der Hörposition
und jedem Lautsprecher prüfen. Siehe Seite 81.
Hinweis
• Während der automatischen Kalibrierung:
– nicht den Strom ausschalten.
– keine Taste drücken.
– nicht die Lautstärke ändern.
– nicht die Funktion ändern.
– nicht die CD/DVD wechseln.
– keine CD/DVD einlegen oder auswerfen.
– keine Kopfhörer anschließen.
– nicht das Kalibrierungsmikrofon abnehmen.
VORN L :
VORN R :
MITTE :
SUBWOOFER :
SURROUND L :
SURROUND R :
Wenn OK, entfernen (lösen) Sie das
Kalibriermikrofon und wählen JA.
YES
YES
NONE
YES
NONE
NONE
Messung abgeschlossen.
JA
NEIN
Überprüfen Sie die Lautsprecherverbindung.
Erneut versuchen?
JA
Messung fehlgeschlagen.
NEIN