Beschreibung und lage der teile, Bedienfeld vorn – Sony STR-DN2010 Benutzerhandbuch
Seite 170

8
DE
D:\NORM'S JOB\SONY HA\SO0071\STR-DN2010\FRDE\DE03DES_STR-DN2010-CEL.fm
masterpage: Left
STR-DN2010
4-182-049-21(1)
Beschreibung und Lage der Teile
Bedienfeld vorn
1
2
3
4
5
6
8
9
0
qa
7
qs
qd
qg
qf
qh
A ?/1 (Ein/Standby)
Schaltet den Receiver ein bzw. aus (Seite 44, 72,
88).
B Fernbedienungssensor
Empfängt die Signale von der Fernbedienung.
C Weiße Anzeige
Leuchtet, wenn der Receiver eingeschaltet ist.
D MULTI CHANNEL DECODING-Anzeige
Diese Lampe leuchtet während der Dekodierung
von Mehrkanal-Audiosignalen auf (Seite 157).
E Display
Zeigt den aktuellen Status der gewählten
Komponente oder eine Liste auswählbarer
Posten an (Seite 9).
F INPUT SELECTOR +/–
Dient zum Auswählen der wiederzugebenden
Eingangssignalquelle (Seite 63, 69, 117).
G MUTING (Seite 63)
H MASTER VOLUME
Stellt den Lautstärkepegel aller Lautsprecher
gleichzeitig ein (Seite 62).
I Buchsen VIDEO 2 IN (Seite 34)
J Buchse AUTO CAL MIC (Seite 50)
K DISPLAY
Wählt die Informationen aus, die auf dem
Display angezeigt werden (Seite 143).
L DIMMER
Passt die Helligkeit des Displays an.
M INPUT MODE
Wählt den Eingangsmodus, wenn eine
Komponente sowohl an den digitalen als auch an
den analogen Buchsen angeschlossen ist (Seite
117).
N 2CH/A.DIRECT, A.F.D., MOVIE, MUSIC
O SPEAKERS (Seite 47)
P Buchse PHONES
Dient zum Anschließen von Kopfhörern (Seite
155).