Akku-nutzungsdauer und speicherkapazität – Sony DSC-G1 Benutzerhandbuch
Seite 31

31
DE
Akku-Nutzungsdauer und Speicherkapazität
Akku-Nutzungsdauer und Bilderzahl für Aufnahme/Wiedergabe
Die Tabellen geben die ungefähre
Bilderzahl und die Akku-Nutzungszeiten
an, die im Modus [
] (Normal) mit voll
aufgeladenem Akku (mitgeliefert) bei einer
Umgebungstemperatur von 25 °C für
Aufnahme/Wiedergabe verfügbar sind.
Beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte
je nach den Benutzungsbedingungen unter
den in der Tabelle angegebenen Werten
liegen können.
• Die Akkukapazität verringert sich im Laufe der
Zeit mit zunehmender Benutzung.
• Die Anzahl der für Aufnahme/Wiedergabe
möglichen Bilder und die Akku-Nutzungsdauer
verringern sich unter den folgenden
Bedingungen:
– Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist.
– Der Blitz wird oft benutzt.
– Die Kamera ist oft ein- und ausgeschaltet
worden.
– Häufige Zoombenutzung.
– Die Helligkeit der LCD-
Hintergrundbeleuchtung ist erhöht.
– [AF-Modus] ist auf [Monitor] eingestellt.
– [SteadyShot] ist auf [Kontinu.] eingestellt.
– Wenn die Batterie schwach ist.
– Während einer Netzwerkverbindung
[
Bei Standbild-Aufnahme
• Aufnahme in den folgenden Situationen:
– [AF-Modus] ist auf [Einzel] eingestellt.
– [SteadyShot] ist auf [Aufnahme] eingestellt.
– Eine Aufnahme alle 30 Sekunden.
– Der Zoom wird abwechselnd zwischen den
Stellungen W und T umgeschaltet.
– Der Blitz wird bei jeder zweiten Aufnahme
ausgelöst.
– Die Kamera wird nach jeweils zehn
Aufnahmen ein- und ausgeschaltet.
• Die Messmethode basiert auf dem CIPA-
Standard.
(CIPA: Camera & Imaging Products
Association)
• Die verfügbare Bilderzahl/Akku-Nutzungsdauer
bleibt ungeachtet der Bildgröße unverändert.
[
Bei Standbildwiedergabe
• Wiedergabe einer Einzelbildfolge mit
Intervallen von etwa drei Sekunden
[
Bei Filmaufnahme
• Kontinuierliche Filmaufnahme mit einer
Bildgröße von [320]
Bilderzahl
Akku-Nutzungsdauer
(Min.)
ca. 280
ca. 140
Bilderzahl
Akku-Nutzungsdauer
(Min.)
ca. 4000
ca. 200
Akku-Nutzungsdauer
(Min.)
ca. 110