Das radiodatensystem (rds), Was ist das radiodatensystem, Empfangen von rds-sendern – Sony DAV-DZ680 Benutzerhandbuch
Seite 69

T
une
r
69
DE
Das Radiodatensystem
(RDS)
Das Radiodatensystem (RDS) ist ein
Sendedienst, bei dem Radiosender zusammen
mit den normalen Programmsignalen
zusätzliche Informationen ausstrahlen. Bei
diesem Tuner stehen eine Reihe von RDS-
Funktionen zur Verfügung, z. B. Anzeigen des
Sendernamens. RDS-Signale werden nur über
UKW-Sender ausgestrahlt.*
Hinweis
• Die RDS-Funktion arbeitet möglicherweise nicht
korrekt, wenn der eingestellte Sender die RDS-
Signale nicht korrekt überträgt oder wenn die
Sendesignale zu schwach sind.
* Nicht alle UKW-Sender bieten RDS-Dienste an und
die angebotenen Dienste unterscheiden sich. Wenn
Ihnen das RDS-System nicht vertraut ist, fragen Sie
bei Ihren lokalen Radiosendern nach Einzelheiten
zu den RDS-Diensten in Ihrer Region.
Wählen Sie einfach einen Sender im UKW-
Frequenzbereich aus.
Wenn Sie einen Sender empfangen, der RDS-
Dienste zur Verfügung stellt, erscheint der
Sendername* im Display an der Vorderseite.
* Wenn kein RDS-Sender empfangen wird, erscheint
der Sendername möglicherweise nicht im Display
an der Vorderseite.
Was ist das
Radiodatensystem?
Empfangen von RDS-Sendern