Löschen von audiodateien auf einem usb-gerät – Sony DAV-DZ680 Benutzerhandbuch
Seite 86

86
DE
• Beim Übertragen aller Stücke von einer
Audio-CD oder aller MP3-Dateien von einer
DATA CD/DATA DVD
• Beim Übertragen eines einzelnen Stücks von
einer Audio-CD oder einer einzelnen MP3-
Datei von einer DATA CD/DATA DVD
1)
Der Name kann bis zu 64 Zeichen lang sein (ohne
Erweiterung).
2)
Ordner werden danach in numerischer Reihenfolge
zugewiesen.
3)
Dateien werden danach in numerischer Reihenfolge
zugewiesen.
4)
Bei jedem Ausführen einer REC1-Übertragung wird
eine neue Datei in den Ordner „REC1-MP3“ bzw
„REC1-CD“ übertragen.
Sie können Audiodateien („.mp3“, „.wma“ und
„.m4a“) auf dem USB-Gerät löschen.
1
Drücken Sie FUNCTION +/– so oft, bis
„USB“ im Display an der Vorderseite
erscheint.
2
Wählen Sie mit
X/x einen Ordner aus.
x So löschen Sie alle Audiodateien in
einem Ordner
Drücken Sie CLEAR.
x So löschen Sie eine Audiodatei
Drücken Sie
.
Die Liste der Dateien in dem Ordner
erscheint.
Wählen Sie mit
X/x die gewünschte
Audiodatei aus und drücken Sie CLEAR.
3
Wählen Sie mit
C/c die Option [JA] aus
und drücken Sie
.
Zum Abbrechen wählen Sie [NEIN] und
drücken dann
.
Hinweis
• Trennen Sie während des Löschvorgangs nicht das
USB-Gerät von der Anlage.
• Wenn ein zu löschender Ordner Dateien in einem
Nicht-Audioformat oder Unterordner enthält, werden
diese aus der Liste am Fernsehschirm, nicht jedoch
vom USB-Gerät gelöscht.
Tonquelle
Ordnername
Dateiname
MP3
Wie die Namen auf der
Übertragungsquelle
1)
Audio-CD
„FLDR001“
2)
„TRACK001“
3)
Tonquelle
Ordnername
Dateiname
MP3
„REC1-MP3“
4)
Wie die Namen
auf der
Übertragungs-
quelle
1)
Audio-CD
„REC1-CD“
4)
„TRACK001“
3)
Löschen von Audiodateien auf
einem USB-Gerät