Xkamera – Sony NEX-3 Benutzerhandbuch
Seite 51

DE
51
Ü
b
er
pr
üfe
n
d
e
r v
e
rfüg
bar
en
F
u
n
k
ti
o
n
e
n
x
Kamera
Damit können Sie Aufnahmefunktionen, z. B. Serienaufnahme, Selbstauslöser
und Blitz einstellen.
* nur bei NEX-5
Bildfolgemodus
Auswahl des Bildfolgemodus, z. B. Serienaufnahme,
Selbstauslöser oder Reihenaufnahme.
(Einzelbild/Serienbild/Bildfolgezeitpriorität/
Selbstauslöser/Selbstaus(Serie)/ Reihe: Serie/
Fernbedienung*)
Blitzmodus
Auswahl der Methode zum Auslösen des Blitzes.
(Blitz Aus/Blitz-Automatik/Aufhellblitz/
Langzeitsync./Sync 2. Vorh.)
AF/MF-Auswahl
Auswahl zwischen automatischer und manueller
Fokussierung.
(Autofokus/Direkt. Manuelf./Manuellfokus)
AF-Feld
Auswahl des zu fokussierenden Feldes.
(Multi/Mitte/Flexible Spot)
AF-Modus
Auswahl der Autofokusmethode.
(Einzelbild-AF/Nachführ-AF)
Präzisions-Digital Zm
Stellt den digitalen Zoom ein, wenn ein Objektiv mit
Festbrennweite verwendet wird.
Gesichtserkennung
Erkennt Gesichter von Personen automatisch und
passt die Brennweite und Belichtung an die Gesichter
an.
(Aus/Auto/Kinder-Priorität/Erw.-Priorität)
Auslös. bei Lächeln
Die Kamera löst jedesmal bei Erkennung eines
Lächelns automatisch aus.
(Ein/Aus)
Lächelerkennung
Damit wird die Empfindlichkeit der Funktion
„Auslös. bei Lächeln“ für die Lächelerkennung
eingestellt.
(Starkes Lächeln/Norm. Lächeln/Leichtes Läch.)
Panoramarichtung
Auswahl der Kameraschwenkrichtung bei der
Aufnahme von Panoramabildern.
(Rechts/Links/Aufwärts/Abwärts)
Aufnahmetipps
Ermöglicht den Zugang zu allen Tipps zum
Fotografieren.
Inhalt anzeigen
Umschaltung der auf dem Aufnahmebildschirm
anzuzeigenden Informationen.
(Basisinfo anz./Info anzeigen/Daten n. anz.)