Anschließen eines dvd-recorders, Vo rb er eitu ng e n, Hinweise – Sony STR-DG710 Benutzerhandbuch
Seite 23: Tipp

23
DE
V
o
rb
er
eitu
ng
e
n
Anschließen eines DVD-Recorders
Hinweise
• Ändern Sie die werkseitige Einstellung der
Eingangstaste VIDEO 1 auf der Fernbedienung
unbedingt so, dass damit der DVD-Recorder
gesteuert werden kann. Näheres dazu finden Sie
unter „Ändern der Tastenbelegung“ (Seite 72).
• Sie können den Eingang VIDEO 1 auch
umbenennen, so dass im Display des Receivers der
richtige Name angezeigt wird. Näheres dazu finden
Sie unter „Benennen von Eingängen“ (Seite 70).
• Wenn Sie optische Digitalkabel anschließen,
stecken Sie die Stecker gerade hinein, bis sie mit
einem Klicken einrasten.
• Biegen Sie optische Digitalkabel nicht und binden
Sie sie nicht zusammen.
Tipp
Alle digitalen Audiobuchsen unterstützen
Abtastfrequenzen von 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
und 96 kHz.
DMPORT
ANTENNA
AM
HDMI
DVD IN
VIDEO 2/BD IN
OUT
TV
IN
SA-CD/CD
IN
SAT
AUDIO IN
VIDEO IN
DVD
VIDEO IN
VIDEO OUT
AUDIO OUT
L
R
L
R
MONITOR
SPEAKERS
FRONT B
FRONT A
L
L
R
R
SURROUND
L
R
CENTER
SURROUND BACK
VIDEO OUT VIDEO IN
L
R
DIGITAL
(ASSIGNABLE)
OPTICAL
SAT
IN
COAXIAL
SAT IN
COMPONENT VIDEO
DVD IN
VIDEO 1 IN
Y
P
B
/C
B
P
R
/C
R
MONITOR OUT
VIDEO 1
AUDIO OUT AUDIO IN
DVD
IN
SUB
WOOFER
VIDEO 1
IN
DVD-Recorder
B
C
A
Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)
B
Audiokabel (nicht mitgeliefert)
C
Videokabel (nicht mitgeliefert)
D
Komponentenvideokabel (nicht mitgeliefert)
Videosignale
Audiosignale
D
A