Fehler- und warncodes, Wenn fehlercodes angezeigt werden, So beheben sie einen fehler – Sony STR-DG710 Benutzerhandbuch
Seite 31

31
DE
V
o
rb
er
eitu
ng
e
n
3
Die Einmessung beginnt.
Die Einmessung dauert einige Minuten.
Die Tabelle unten zeigt das Display bei
Beginn der Einmessung.
* Während der Einmessung leuchtet die
Anzeige für den jeweiligen Lautsprecher im
Display.
4
Die Einmessung wird beendet.
„COMPLETE“ erscheint im Display und
die Einstellungen werden gespeichert.
5
Trennen Sie das
Optimierungsmikrofon von der
Buchse AUTO CAL MIC.
Hinweis
Bei der automatischen Kalibrierung wird der
Subwoofer nicht erkannt. Die Einstellungen für den
Subwoofer bleiben daher unverändert.
Tipp
Die automatische Kalibrierung wird abgebrochen,
wenn Sie während der Einmessung:
– ?/1, die Eingangstasten oder MUTING drücken.
– Den Lautstärkepegel ändern.
– AUTO CAL erneut drücken.
Wenn Fehlercodes angezeigt
werden
Wenn bei der automatischen Kalibrierung ein
Fehler erkannt wird, erscheinen im Display
zyklisch nach jeder Messung Fehlercodes, und
zwar in folgender Reihenfolge:
Fehlercode
t leeres Display t (Fehlercode
t leeres Display)
a)
t PUSH t leeres
Display
t ENTER
a)
Erscheint, wenn mehrere Fehlercodes vorhanden
sind.
So beheben Sie einen Fehler
1
Notieren Sie sich den Fehlercode.
2
Drücken Sie
.
3
Schalten Sie den Receiver mit der Taste ?/1
aus.
4
Beheben Sie den Fehler.
Erläuterungen dazu finden Sie unter
„Fehlercodes und Abhilfemaßnahmen“.
5
Schalten Sie den Receiver ein und führen
Sie die automatische Kalibrierung nochmals
durch (Seite 30).
Messung
Display
Umgebungsgeräuschpegel NOISE.CHK
Lautsprecherverbindung
MEASURE und
SP DET. werden
abwechselnd
angezeigt*
Lautsprecherpegel
MEASURE und
GAIN werden
abwechselnd
angezeigt*
Abstand der Lautsprecher MEASURE und
DISTANCE
werden
abwechselnd
angezeigt*
Fehler- und Warncodes
Fortsetzung