Seite 7), Die anzeigen im display – Sony STR-DG710 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
DE
V
o
rb
er
eitu
ng
e
n
Die Anzeigen im Display
SW
LFE
SP A
SP B
L
C
SL
S
;
D EX
;
PL IIx
;
PL
OPT
DTS
-ES 9 6 / 2 4
MEMORY
MONO
D.RANGE
COAX
HDMI
NEO:6
SB
R
SR
1
2
3
4
5
6
7
9
8
q;
qa
qg
qd
qf
qs
RDS ST
Bezeichnung Funktion
A SW
Leuchtet, wenn der Subwoofer
im Menü auf „YES“ gesetzt ist
(Seite 48) und das Audiosignal
über die Buchse SUB
WOOFER ausgegeben wird.
B LFE
Leuchtet, wenn die
wiedergegebene Disc einen
LFE (Low Frequency Effect)-
Kanal enthält und tatsächlich
ein LFE-Signal wiedergegeben
wird.
C SP A/SP B
Die Anzeige, die dem
verwendeten
Lautsprechersystem entspricht,
leuchtet. Die Anzeigen leuchten
nicht, wenn die
Lautsprecherausgabe
ausgeschaltet ist oder
Kopfhörer angeschlossen sind.
D ; D/
; D EX
„; D“ leuchtet, wenn der
Receiver Dolby Digital-Signale
decodiert. „; D EX“ leuchtet,
wenn der Receiver Dolby
Digital Surround EX-Signale
decodiert.
Hinweis
Bei der Wiedergabe einer
Dolby Digital-Disc müssen
digitale Anschlüsse verwendet
werden und INPUT MODE darf
nicht auf „ANALOG“ gesetzt
sein (Seite 65).
Bezeichnung Funktion
E ; PL/
; PLII/
; PLIIx
„; PL“ leuchtet, wenn der
Receiver 2-Kanal-Signale mit
Pro Logic verarbeitet, um die
Center- und
Surroundkanalsignale
auszugeben.
„; PLII“ leuchtet, wenn der
Pro Logic II Movie/Music/
Game-Decoder aktiviert ist.
„; PLIIx“ leuchtet, wenn der
Pro Logic IIx Movie/Music/
Game-Decoder aktiviert ist.
Die Anzeigen leuchten jedoch
nicht, wenn der Center- und die
Surroundlautsprecher auf „NO“
gesetzt sind (Seite 41) und Sie
mit der Taste A.F.D. ein
Klangfeld auswählen.
Hinweis
Die Dolby Pro Logic IIx-
Decodierung funktioniert bei
DTS-Signalen und bei Signalen
mit einer Abtastfrequenz von
über 48 kHz nicht.
F OPT
Leuchtet, wenn INPUT MODE
auf „AUTO IN“ eingestellt ist
und das Eingangssignal ein
Digitalsignal ist, das über die
Buchse OPTICAL eingespeist
wird, oder wenn INPUT MODE
auf „OPT IN“ eingestellt ist
(Seite 65).
Fortsetzung