Sony HDR-PJ10E Benutzerhandbuch
Seite 111

111
Inhalt
H
ilfr
eiche F
unktionen
Inde
x
DE
Der Blitz funktioniert nicht (HDR-CX360E/
CX360VE/PJ30E/PJ30VE/PJ50E/PJ50VE).
Aufnahmen mit dem eingebauten Blitz sind in
folgenden Fällen nicht möglich:
die Anzeige (Film) leuchtet
[Konverterlinse] ist auf einen anderen Wert
als [Aus] gesetzt
Auch wenn Sie die Blitzautomatik aktiviert
oder (Verringern des Rote-Augen-Effekts)
ausgewählt haben, können Sie den Blitz bei
folgenden Funktionen nicht verwenden:
[Punkt-Mess./Fokus]
[Punkt-Messung]
[Manuell] in [Belichtung]
[Dämmer], [Sonne tief], [Feuerwerk],
[Landschaft], [Spotlicht], [Strand] oder
[Schnee] in [Szenenwahl]
Die tatsächliche Aufnahmedauer für Filme
auf dem Aufnahmemedium ist kürzer als
erwartet.
Je nach Aufnahmebedingungen oder Motiv
ist die verfügbare Aufnahmedauer kürzer als
erwartet, so z. B. beim Aufnehmen schnell
bewegter Motive usw.
Der Camcorder stoppt den Betrieb.
Die Temperatur des Camcorders ist sehr hoch.
Schalten Sie den Camcorder aus und lassen Sie
ihn eine Weile an einem kühlen Ort liegen.
Die Temperatur des Camcorders ist sehr
niedrig. Schalten Sie den Camcorder aus und
bringen Sie ihn an einen warmen Ort. Lassen
Sie den Camcorder eine Weile dort und
schalten Sie ihn dann wieder ein.
Wenn der Camcorder dauerhaft
Erschütterungen ausgesetzt ist, kann es
vorkommen, dass die Aufnahme beendet wird.
Die Filmaufnahme wird nicht sofort
gestartet bzw. gestoppt, wenn Sie START/
STOP drücken.
Es kann am Camcorder zu einer kurzen
Verzögerung kommen, bis die Filmaufnahme
nach dem Drücken von START/STOP
gestartet bzw. gestoppt wird. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Das Bildseitenverhältnis des Films (16:9
(Breitbild)/4:3) lässt sich nicht ändern.
Filme in High Definition-Bildqualität (HD)
weisen immer das Bildseitenverhältnis 16:9
(Breitbild) auf.
Der Autofokus funktioniert nicht.
Stellen Sie [Fokus] auf [Auto] (S. 85).
Die Aufnahmebedingungen sind für den
Autofokus nicht geeignet. Stellen Sie den
Fokus manuell ein (S. 85).
SteadyShot funktioniert nicht.
Setzen Sie [
SteadyShot] auf [Aktiv] oder
[Standard], [
SteadyShot] auf [Ein]
(S. 88).
Selbst wenn [
SteadyShot] auf [Aktiv]
oder [Standard], [
SteadyShot] auf [Ein]
gestellt ist, kann der Camcorder heftige
Erschütterungen möglicherweise nicht
ausgleichen.
Motive, die sich sehr schnell am
Bildschirm vorbeibewegen, erscheinen
verkrümmt.
Dieses Phänomen hängt mit der
Brennebene zusammen. Dies ist keine
Fehlfunktion. Aufgrund der Art und
Weise, wie der Bildwandler (CMOS-
Sensor) die Bildsignale ausliest, können je
nach Aufnahmebedingungen Motive, die
sich schnell am Objektiv vorbeibewegen,
verkrümmt erscheinen.