Sony HDR-PJ10E Benutzerhandbuch
Seite 116

116
Inhalt
H
ilfr
eiche F
unktionen
Inde
x
DE
Blinkt schnell
Es ist nicht mehr genug freier Speicher für die
Aufnahme von Bildern vorhanden. Speichern
Sie die Bilder zunächst auf einem anderen
Medium (S. 66) und löschen Sie dann nicht
benötigte Bilder oder formatieren Sie die
Speicherkarte (S. 97).
Möglicherweise ist die Bilddatenbankdatei
beschädigt. Überprüfen Sie die
Datenbankdatei, indem Sie
(MENU)
[Installation] [ (Medien-
Einstlg.)] [Bilddatenb.Dat. Rep.] das
Aufnahmemedium berühren.
Die Speicherkarte ist beschädigt.
(Warnanzeigen bezüglich der
Speicherkartenformatierung)
Die Speicherkarte ist beschädigt.
Die Speicherkarte ist nicht korrekt formatiert
(S. 97).
(Warnanzeige aufgrund inkompatibler
Speicherkarte)
Es ist eine inkompatible Speicherkarte
eingesetzt (S. 23).
(Warnanzeige für den
Schreibschutz der Speicherkarte)
Die Speicherkarte ist schreibgeschützt.
Der Zugriff auf die Speicherkarte wurde auf
einem anderen Gerät eingeschränkt.
(Warnanzeige bezüglich der externen
Medieneinheit)
Möglicherweise ist die Bilddatenbankdatei
beschädigt.
Überprüfen Sie die Datenbankdatei, indem
Sie
(MENU) [Installation] [
(Medien-Einstlg.)] [Bilddatenb.Dat. Rep.]
das Aufnahmemedium berühren.
Die externe Medieneinheit ist beschädigt.
(Warnanzeige bezüglich
der Formatierung der externen
Medieneinheit)
Die externe Medieneinheit ist beschädigt.
Die externe Medieneinheit ist nicht
ordnungsgemäß formatiert.
(Warnanzeige für den Blitz)
Blinkt schnell
Am Blitz liegt ein Problem vor.
(Warnanzeige zu
Kameraerschütterungen)
Die vorhandene Lichtmenge ist nicht
ausreichend, so dass es leicht zu
Bildverwacklungen kommen kann.
Verwenden Sie den Blitz (HDR-CX360E/
CX360VE/PJ30E/PJ30VE/PJ50E/PJ50VE).
Sie halten den Camcorder nicht ruhig genug,
so dass es leicht zu Bildverwacklungen
kommen kann. Halten Sie den Camcorder
bei der Aufnahme fest mit beiden Händen.
Beachten Sie jedoch, dass die Warnanzeige zu
Kameraerschütterungen nicht ausgeblendet
wird.
(Warnanzeige für Fallsensor)
Die Fallsensorfunktion (S. 103) wurde
aktiviert und hat erkannt, dass der Camcorder
hinuntergefallen ist. Daher hat der Camcorder
Maßnahmen zum Schutz der internen
Festplatte ergriffen.
Dies kann dazu führen, dass keine Aufnahme/
Wiedergabe möglich ist.
Mit der Funktion des Fallsensors kann der
Schutz der internen Festplatte jedoch nicht
unter allen Umständen gewährleistet werden.
Achten Sie bei der Nutzung des Camcorders
auf stabile Bedingungen.