Xeinstellungen – Sony DSC-T90 Benutzerhandbuch
Seite 46

46
DE
x
Einstellungen
Posten
Beschreibung
Haupteinstellungen -
Haupteinstellungen 1
Piepton:
Damit wählen Sie die bei der Bedienung der
Kamera erzeugten Pieptöne.
Funkt.führer:
Der Funktionsführer wird angezeigt.
Initialisieren:
Stellt die Standardeinstellungen der Kamera
wieder her.
Kalibrierung:
Korrigiert eine Fehlausrichtung der
Ansprechpositionen der Schaltflächen auf
dem Touch-Panel.
Gehäuse:
Ändert die Tastenfunktionen, wenn sich die
Kamera im Gehäuse (Marine Pack) befindet.
Demo-Modus:
Demonstriert die Lächelauslöser- und
Szenenerkennungsfunktion.
Haupteinstellungen -
Haupteinstellungen 2
COMPONENT:
Legt das Videosignal entsprechend der
Buchse des angeschlossenen Fernsehgerätes
fest.
Videoausgang:
Legt den Modus entsprechend dem
anzuschließenden Videoausgangssystem fest.
TV-FORMAT:
Passt das Bildformat an das Seitenverhältnis
des anzuschließenden Fernsehgeräts an.
USB-Anschluss:
Legt den Modus fest, der bei Anschluss der
Kamera an einen Computer oder Drucker
verwendet wird.
Aufn.-Einstellung -
Aufnahmeeinstellungen 1
AF-Hilfslicht:
Schaltet das Hilfslicht zum Fokussieren bei
schwachem Licht ein.
Gitterlinie:
Zeigt ein Gitternetz an, um ein Motiv auf eine
horizontale oder vertikale Position
auszurichten.
Digitalzoom:
Wählt die Zoommethode außerhalb des
optischen Zoombereichs.
Aufn.-Einstellung -
Aufnahmeeinstellungen 2
Autom. Orient.:
Erkennt eine Orientierungsänderung und
speichert das Bild in der korrekten
Orientierung.
Autom. Aufn.ktrl:
Zeigt das Bild unmittelbar nach einer
Standbildaufnahme etwa zwei Sekunden lang
auf dem Monitor an.
Uhreinstellungen
Dient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.
Language Setting
Damit wählen Sie die Sprache für die Anzeige von Menüposten,
Warnungen und Meldungen.