Restanz, Fernbedieng. (fernbedienung), Aufn.anzeige (aufnahmeanzeige) – Sony DCR-HC42E Benutzerhandbuch
Seite 57: Signalton, Anzeigeausg, Menu-richt, Autom. aus (ausschaltautomatik), Kalibrierung

57
Das Menüsystem
DCR-HC32E/HC33E/HC39E/HC42E/HC43E 2-584-907-51(1)
RESTANZ.
AUTOM.
In den folgenden Situationen wird die
Bandrestanzeige etwa 8 Sekunden lang
angezeigt:
• Wenn Sie den Schalter POWER auf PLAY/
EDIT oder CAMERA-TAPE stellen und
eine Kassette eingesetzt ist.
• Wenn Sie
(Wiedergabe/Pause)
berühren.
EIN
Die Bandrestanzeige wird immer
angezeigt.
FERNBEDIENG. (Fernbedienung)
Mit der Standardeinstellung [EIN] können
Sie die Fernbedienung verwenden (S. 32).
• Stellen Sie [AUS] ein, um zu verhindern,
dass der Camcorder auf einen Befehl reagiert,
der von der Fernbedienung eines anderen
Videorecorders gesendet wurde.
• Die Einstellung wechselt wieder zu [EIN],
wenn Sie die Stromquelle länger als 5 Minuten
vom Camcorder trennen.
AUFN.ANZEIGE
(Aufnahmeanzeige)
Wenn Sie hier [AUS] einstellen, leuchtet
die Kameraaufnahmeanzeige während der
Aufnahme nicht. Die Standardeinstellung
ist [EIN].
SIGNALTON
EIN
Wenn Sie die Aufnahme starten/stoppen
oder den Berührungsbildschirm berühren,
wird eine Melodie ausgegeben.
AUS
Die Melodie ist nicht zu hören.
ANZEIGEAUSG.
LCD
Zum Einblenden von Anzeigen, wie z. B.
des Zeitcodes, auf dem LCD-Bildschirm
und im Sucher.
V-AUS/LCD
Zum Einblenden von Anzeigen, wie z. B.
des Zeitcodes, auf dem Fernsehschirm, auf
dem LCD-Bildschirm und im Sucher.
MENU-RICHT.
NORMAL
Wenn Sie
berühren, werden die
Menüoptionen nach unten verschoben.
ENTGEGEN
Wenn Sie
berühren, werden die
Menüoptionen nach oben verschoben.
AUTOM. AUS
(Ausschaltautomatik)
5min
Der Camcorder schaltet sich automatisch
aus, wenn Sie ihn etwa 5 Minuten lang
nicht bedienen.
NIE
Der Camcorder schaltet sich nicht
automatisch aus.
• Wenn Sie den Camcorder an eine Netzsteckdose
anschließen, wird [AUTOM. AUS] automatisch
auf [NIE] gesetzt.
KALIBRIERUNG
Siehe Seite 119.