Setup 2, Dateinummer usb-anschluss videoausgang – Sony DSC-ST80 Benutzerhandbuch
Seite 53

V
e
rw
e
n
d
ung
de
s
Set
u
p
-B
ild
sc
h
ir
ms
Einzelheiten zur Bedienung
t
Seite 44
C:\SON_SSIAXX_101\CX51620\2590639421\2590639421DSCS60S80ST80S90CEE5\02DE-
DSCS60S80ST80S90CEE5\02DE060SET.fm
master:Right
DSC-S60/S80/ST80/S90
2-590-639-41 (1)
DE
53
Setup 2
2
Die Standardeinstellungen sind mit
markiert.
Damit wählen Sie die Methode für die Zuweisung von Dateinummern zu Bildern.
Damit wählen Sie den zu verwendenden USB-Modus, wenn Sie die Kamera über das
Mehrzweckanschlusskabel (DSC-S90/S80/S60) oder die Cyber-shot Station (DSC-ST80)
mit einem Computer oder einem PictBridge-kompatiblen Drucker verbinden.
Der Videosignalausgang wird auf das angeschlossene Gerät abgestimmt.
Dateinummer
Serie
Damit werden den Dateien fortlaufende Nummern
zugewiesen, selbst wenn der Aufnahmeordner oder der
„Memory Stick“ gewechselt wird. (Wenn der ausgewechselte
„Memory Stick“ eine Datei enthält, deren Nummer höher als
die zuletzt zugewiesene Nummer ist, erhält die Datei eine
Nummer, die um eins höher als die höchste Nummer ist.)
Rücksetz
Die Nummerierung beginnt bei jedem Ordnerwechsel bei
0001. (Wenn der Aufnahmeordner bereits eine Datei enthält,
wird eine Nummer zugewiesen, die um eins höher als die
höchste Nummer ist.)
USB-Anschluss
PictBridge
Dient zum Anschließen der Kamera an einen PictBridge-
kompatiblen Drucker (Seite 70).
PTP
Wenn [PTP] (Picture Transfer Protocol) aktiviert ist und die
Kamera an einen Computer angeschlossen wird, werden die
Bilder in dem mit der Kamera ausgewählten Aufnahmeordner
zum Computer kopiert. (Kompatibel mit Windows XP und
Mac OS X.)
Normal
Dient zum Anschließen der Kamera an einen Computer
(Seite 58).
Videoausgang
NTSC
Das Videoausgangssignal wird auf den Modus NTSC
(z.B. für USA, Japan) eingestellt.
PAL
Das Videoausgangssignal wird auf den Modus PAL
(z.B. für Europa) eingestellt.