Panasonic DMRES10 Benutzerhandbuch
Seite 34

RQT8013
34
Pr
akt
isch
e Zusa
tzf
unkt
ionen
DEUTSCH
34
Ändern der Geräteeinstellungen
Register
Menüs
Optionen (Die werksseitigen Voreinstellungen sind
unterstrichen.)
Audio
Dynamikbereich-Kompression
(nur Dolby Digital)
Dient zur Änderung des Dynamikumfangs für Wiedergabe zu Nachtzeiten.
•
Ein
•
Aus
Sprachauswahl
Dient beim Aufnehmen auf DVD-R, DVD-RW (DVD-Videoformat)
oder +R zur Wahl zwischen Haupt- und Zusatzton.
Bei der Aufnahme einer externen Quelle auf DVD-R, DVD-RW
(DVD-Videoformat) oder +R ist dies nicht möglich. Wählen Sie
den Ton am anderen Gerät.
•
M 1
•
M 2
Digital Audio Ausgang
Ändern Sie die Einstellungen, wenn Sie ein Gerät an die DIGITAL AUDIO OUT-Buchse dieses Geräts angeschlossen haben (
➔ Seite 9).
•
Drücken Sie [ENTER], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
PCM-Abwärtswandlung
Legt fest, wie der Ton mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz
oder 88,2 kHz ausgegeben wird.
•
Wenn die Signale eine Abtastfrequenz von mehr als 96
kHz oder 88,2 kHz besitzen oder die Disc einen
Kopierschutz besitzt, werden die Signale unabhängig von
der obigen Einstellung auf 48 kHz oder 44,1 kHz
umgewandelt.
•
Ein: Die Signale werden auf 48 kHz oder 44,1 kHz
umgewandelt. (Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
angeschlossene Gerät keine Signale mit einer
Abtastfrequenz von 96 kHz oder 88,2 kHz verarbeiten
kann.)
•
Aus: Die Signale werden mit 96 kHz oder 88,2 kHz
ausgegeben. (Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
angeschlossene Gerät Signale mit einer Abtastfrequenz
von 96 kHz oder 88,2 kHz verarbeiten kann.)
Dolby Digital
Legen Sie fest, wie das Signal
ausgegeben werden soll.Wenn
“Bitstream” ausgewählt ist, decodiert
das angeschlossene Gerät das
Signal.
Wenn “PCM” ausgewählt ist,
decodiert dieses Gerät das Signal
und gibt es mit zwei Kanälen aus.
Hinweis
Wird die Einstellung nicht richtig
vorgenommen, können
Störgeräusche oder andere
Probleme bei der digitalen
Aufnahme entstehen. Um
Hörschäden oder Beschädigungen
der Lautsprecher zu vermeiden,
sollten Sie die Lautstärke senken.
•
Bitstream: Wenn ein Gerät mit Dolby Digital-Logo
angeschlossen wird.
•
PCM:
Wenn ein Gerät ohne Dolby Digital-Logo
angeschlossen wird.
DTS
•
Bitstream: Wenn ein Gerät mit DTS-Logo angeschlossen wird.
•
PCM:
Wenn ein Gerät ohne DTS-Logo angeschlossen wird.
MPEG
•
Bitstream: Wenn ein Gerät mit eingebautem MPEG-Decoder
angeschlossen wird.
•
PCM:
Wenn ein Gerät ohne eingebauten
MPEG-Decoder angeschlossen wird.
Display
Bildschirm-Einblendungen
Legen Sie fest, ob Statusmeldungen automatisch angezeigt werden sollen.
•
Automatisch
•
Nein
Grauer Hintergrund
Wählen Sie “Aus”, wenn das Gerät bei schwachem Empfang den
grauen Hintergrund nicht anzeigen soll.
•
Ein
•
Aus
Helligkeit des Anzeigefeldes
Zum Ändern der Helligkeit des Geräte-Displays.
Diese Einstellung wird auf “Automatisch” fixiert, wenn Sie
“Power Save” auf “Ein” einstellen.
•
Hell
•
Gedimmt
•
Automatisch: Das Display verdunkelt sich während der
Wiedergabe und hellt kurzzeitig wieder auf,
wenn Sie eine Taste drücken. Bei
ausgeschaltetem Gerät erscheinen keine
Anzeigen. Bei dieser Einstellung reduziert sich
der Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus.
Anschluss
TV Bildschirmformat (➔ Seite 12)
•
16:9
•
4:3
•
Letterbox
Progressive (➔ Seite 12)
Diese Einstellung ist auf “Aus” festgelegt, wenn Sie
“AV1 Ausgang” auf “RGB ( ohne Component )” stellen.
•
Ein
•
Aus
TV System (➔ Seite 37)
•
PAL
•
NTSC
AV1 Ausgang ( Scart )
Zur Wahl des Ausgangssignals der AV1-Buchse.
“RGB ( ohne Component )” liefert ein RGB-Ausgangssignal.
“Video ( mit Component )” oder “S Video ( mit Component )”
liefert ein Komponenten-Ausgangssignal.
•
Video ( mit Component )
•
S Video ( mit Component )
•
RGB ( ohne Component )
Einstellungen AV2
Nehmen Sie die Einstellung entsprechend des angeschlossenen Geräts vor.
•
Drücken Sie [ENTER], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
AV2 Eingang
Wählen Sie “RGB / Video”, wenn ein RGB-Videoausgangssignal
von einem externen Gerät zugeleitet oder aufgenommen wird.
•
RGB / Video
•
RGB
•
Video
•
S Video
AV2 Buchse
Diese Einstellung wird auf “Ext” fixiert, wenn Sie
“TV System” auf “NTSC” einstellen (
➔ Seite 37).
•
Decoder: Wenn ein Decoder angeschlossen ist, um ein
verschlüsseltes Signal zu entschlüsseln (z.B. C+-
Decoder).
•
Ext:
Wenn ein Videorecorder oder
Digital/Satellitenreceiver angeschlossen ist.
Ext Link
Die Einstellung ist verfügbar, wenn “TV System” auf “NTSC”
eingestellt ist (
➔ Seite 37).
•
Ext Link 1: Wenn ein Digitalreceiver, der ein spezielles
Aufnahme-Steuersignal ausgibt, über ein 21-
poliges Scart-Kabel angeschlossen ist.
•
Ext Link 2: Wenn ein externes Gerät mit Timerfunktion
angeschlossen ist.
DVD-V