Panasonic MW20EG Benutzerhandbuch
Seite 18

18
VQT2Z89
18
Das Gerät passt mittels des Lichtsensors die Helligkeit des
Bildschirms des Hauptgeräts an die Umgebungshelligkeit an
und schaltet den Strom aus, wenn die Umgebung dunkel wird.
A
Rückseite des Gerätes
A
Lichtsensor
1. Drücken Sie [MENU].
2. Drücken Sie [e, r, w, q], um „Einstellungsmenü“
auszuwählen und drücken Sie [OK].
3. Drücken Sie [e, r, w, q], um „Energiespareinstellungen“
auszuwählen und drücken Sie [OK].
4. Drücken Sie [e, r], um „Eco Modus“ oder „Automatisch
ausschalten“ auszuwählen und drücken Sie anschließend
[w, q], um eine Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie [MENU] um den Menübildschirm zu
schließen.
Menüelemente
Die Standardeinstellung wird jeweils durch Unterstreichung
gekennzeichnet.
Eco Modus
Wenn diese Einstellung auf „Ein“ gestellt
ist, wird der Bildschirm dunkler, je
dunkler die Umgebung wird. (3 Stufen)
Ein (Anzeige):
Wenn der Stromverbrauch
gesenkt wird, erhöht sich die Zahl
hinter „
“ (auf bis zu 3).
Ein (keine Anz.):
„
“ wird nicht angezeigt.
Aus:
Die Bildschirmhelligkeit bleibt fest
eingestellt.
Automatisch
ausschalten
Aktivieren:
Wenn die Umgebung dunkel wird
und folgenden Bedingungen für
1 Minute oder mehr gelten, wird der
Strom automatisch ausgeschaltet.
Es wird keine Bedienung
vorgenommen
Es fi ndet gerade keine
Wiedergabe von iPod/iPhone statt
Deaktivieren:
Der Strom wird nicht automatisch
ausgeschaltet.
–
–
Wenn die automatische Strom-Aus-Funktion
auf „Aktivieren“ gestellt ist
Am unteren Ende des Bildschirms wird die Meldung „Das
Gerät wird bald automatisch ausgeschaltet.“ für 1 Minute,
bevor der Strom automatisch ausgeschaltet wird, angezeigt.
Hinweis
„
“ stellt einen Näherungswert dar.
Während des Kopierens von Bildern usw. funktioniert die
Funktion „Automatisch ausschalten“ auch dann nicht,
wenn keine Bedienung vorgenommen wird.
Falls der Lichtsensor mit den Finger usw. verdeckt wird,
kann die Helligkeit nicht erkannt werden.
Wird das Gerät bei aktiviertem Stromsparmodus an einem Ort
aufgestellt, an dem die Rückseite des Geräts schwer zu erreichen ist,
beispielsweise in einem Schrank oder bei einer dunklen Wand, kann
es sein, dass sich der Bildschirm automatisch verdunkelt oder sich
das Gerät automatisch ausschaltet, obwohl die Umgebung hell ist.
•
•
•
•
•
Energiesparbetrieb
Verwendung des
Einrichtungsmenüs
Sie können den internen Speicher formatieren, dieses Gerät
initialisieren usw.
Grundlegende Bedienungsverfahren
1. Drücken Sie [MENU].
2. Drücken Sie [e, r, w, q], um „Einstellungsmenü“
auszuwählen und drücken Sie [OK].
3. Drücken Sie [e, r, w, q], um ein Element
auszuwählen (¼unten und S.19) und drücken Sie
[OK].
Einstellungsmenü
Auswählen
OK
Energiespareinstellungen
Timer
Uhr-/Kalender-Einstellungen
Demo anschauen
Fernbedienungsmodus
Wandmontageeinstellung
Panasonic Logo
Spracheinstellung
4. Drücken Sie [e, r, w, q], um ein Element oder
eine Einstellung auszuwählen.
5. Drücken Sie [MENU] um den Menübildschirm zu
schließen.
Die Standardeinstellung wird jeweils durch Unterstreichung
gekennzeichnet.
Energiespareinstellungen ¼links
Timer
¼
S.16
Uhr-/Kalender-
Einstellungen
Hier nehmen Sie Einstellungen an der
Uhr vor, stellen verschiedene Farben
für Feiertage und Sonnabende ein usw.
Uhr einstellen (¼S.6)
Urlaubseinstellungen
Wählen Sie das Datum, welches
Sie einstellen wollen und stellen Sie
die gleiche Farbe wie für dieses für
Sonntage ein.
1. Wählen Sie „Urlaubseinstellungen“
in Schritt
4 des grundlegenden
Bedienverfahrens und drücken Sie
[OK].
2. Stellen Sie „Tag“, „Monat“ und „Jahr“
ein und drücken Sie [OK].
3. Wählen Sie „Ein“ in „Urlaubseinstell.“.
4. Wählen Sie in „Wiederholen“
„Jedes Jahr“ oder „Nein“.
Jedes
Jahr:
Legt die gleiche Farbe für den
gleichen Tag/Monat jeden Jahres
wie für Sonntage fest.
Nein:
Legt die gleiche Farbe für den
einen eingestellten Tag/Monat
des eingestellten Jahres wie für
Sonntage fest.
Samstagseinstellungen (Ein/Aus)
Sonnabende werden in einer anderen
Farbe als die Tage Montag bis Freitag
angezeigt, wenn dies auf „Ein“ gestellt ist.
Datumsangabe einstellen
Wählen Sie „Tag/Monat/Jahr“ oder
„Monat/Tag/Jahr“.
Uhrzeitangabe einstellen
Wählen Sie „24 Stunden“ oder
„12 Stunden“.