Ändern der playereinstellungen – Panasonic DVDS54 Benutzerhandbuch
Seite 17

16
17
RQTC0154
RQTC0154
DEUTSCH
16
17
RQTC0154
RQTC0154
EINSTELLZUSTAND
Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten
aufgeführten Einträge
TV-BILDFORMAT
Dient zur Wahl der
Einstellungen, die Ihrem
Fernsehgerät oder Ihren
Wünschen entsprechen.
4:PAN&SCAN 4:LETTERBOX 4:ZOOM
16:9NORMAL 16:9SHRINK 16:9ZOOM
TV-GERÄTETYP
Dient zur Anpassung der
Videoausgabe an den
Fernsehgerätetyp.
STANDARD CRT LCD PROJEKTION PLASMA
LAUFZEIT
Bei Anschluss an einen AV-Verstärker und ein Plasmadisplay
können Sie hier Einstellungen vornehmen, wenn der Ton nicht
mit dem Bild synchron läuft.
0 ms 20 ms 40 ms
60 ms 0 ms 100 ms
NTSC-DISC-AUSG.
Wählen Sie PAL60 bzw. NTSC bei
Wiedergabe von NTSC-Discs.
NTSC: Ausgabesignale von NTSC-Discs bleiben NTSC.
PAL60: NTSC-Discs können auf einem PAL-Fernsehgerät
wiedergegeben werden.
STANDBILD-MODUS
Dient zur Angabe des im
Pausenzustand angezeigten
Bildtyps.
AUTOMATISCH
HALBBILD: Das Bild ist nicht verschwommen, aber die
Bildqua-lität ist schlechter.
VOLLBILD: Die Gesamtqualität ist hoch, aber das Bild ers-
cheint u.U. verschwommen.
VIDEOAUSG SCART
Wählen Sie das Format des
Videosignals, das von der SCART-
und den COMPONENT VIDEO OUT-
Ausgangsbuchsen ausgegeben wird.
VIDEO/YPbPr
S-VIDEO/YPbPr
RGB/KEINE AUS
VIDEOAUSG (I/P)
Wählen Sie „PROGRESSIV
“ nur bei Verbindung des
Geräts mit einem Fernseher,
der mit Zeilensprungabtastung
kompatibel ist.
ZEILENSPRUNG PROGRESSIV
Bei Auswahl von „PROGRESSIV“ wird ein Mitteilungsbild-
schirm angezeigt.
Drücken Sie für Ausgabe mit Zeilensprungabtastung [e],
und bestätigen Sie mit [OK].
Drücken Sie [RETURN] erneut, um diese Funktion abzu-
brechen.
•
•
1
Anzeigen
des Setup-
Menüs.
Auswählen
Bestätigen
2
Menü
auswählen.
Eintrag
wählen.
Einstellungen
vornehmen.
4
5
Zum
Verlassen
des Menüs
drücken.
Auswählen
Auswählen
Bestätigen
Menü „DISC“
EINSTELLZUSTAND Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten
aufgeführten Einträge
AUDIO
Dient zur Wahl der
Tonspursprache.
ENGLISCH FRANZÖSISCH SPANISCH
DEUTSCH ITALIENISCH SCHWEDISCH
HOLLÄNDISCH POLNISCH ORIGINALFASS.
Þ1
SONSTIGE ----
Þ2
UNTERTITEL
Dient zur Wahl der
Untertitelsprache.
AUTOMATISCH
Þ
ENGLISCH FRANZÖSISCH
SPANISCH DEUTSCH ITALIENISCH
SCHWEDISCH HOLLÄNDISCH POLNISCH
SONSTIGE ----
Þ2
MENÜS
Dient zur Wahl der
Sprache der Discmenüs.
ENGLISCH FRANZÖSISCH SPANISCH
DEUTSCH ITALIENISCH SCHWEDISCH
HOLLÄNDISCH POLNISCH SONSTIGE ----
Þ2
KINDERSICHERUNG
Stellen Sie eine
Sicherungsstufe ein,
um die Wiedergabe
von DVD-Videos
einzuschränken.
Einstellen der Sicherung (bei ausgewählter Stufe 8)
0 SPERRT ALLE: Verhindert das Abspielen von Discs
ohne Sicherungsstufe.
1 bis 7: Verhindert die Wiedergabe von DVD-Video mit
der entsprechenden Sicherungsstufe.
UNBESCHR.
Bei der Auswahl einer Sicherungsstufe erscheint eine
Passwort-Eingabeaufforderung.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Merken Sie sich Ihr Passwort.
Eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm, wenn ein
DVD-Video die eingestellte Sicherheitsstufe überschreitet.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
PASSWORT
Ändern des Passworts
für
„KINDERSICHERUNG“
(Ü oben).
1. Wählen Sie „ÄNDERN“ und drücken Sie [OK].
2. Geben Sie das aktuelle Passwort mit den Zifferntasten
ein, und bestätigen Sie mit [OK].
3. Geben Sie das neue Passwort mit den Zifferntasten
ein, und bestätigen Sie mit [OK].
Wenn „BESTÄTIGEN“ angezeigt wird, überprüfen Sie
das Passwort, und geben Sie es erneut ein.
Bestätigen
OK
OK
OK
Diese Einstellungen bleiben auch nach Umschalten des Gerätes in den Bereitschaftsmodus erhalten.
Unterstrichene Einstellungen sind Voreinstellungen.
•
•
Menü „VIDEO“
Der QUICK SETUP ermöglicht es, die Einstellungen im schattierten Bereich schrittweise vorzunehmen.
Þ1
Die Originalsprache der Disc wird ausgewählt.
Þ2
Geben Sie unter Bezugnahme auf die Tabelle (Ü Seite 24) einen Code ein.
Þ
Falls die im Eintrag „AUDIO“ gewählte Sprache nicht zur Verfügung steht,
erscheinen Untertitel in der betreffenden Sprache (sofern auf der Disc
aufgezeichnet).
HDMI-STATUS
Zeigt bei Anschluss an einen HDMI AV OUT-
Anschluss (Ü unten, Bestätigen der HDMI-
Informationen) verschiedene Informationen an.
Bestätigen der HDMI-Informationen
HD-VERSTÄRKER Bei HDMI-Anschluss (wenn „VIDEOPRIORITÄT“ auf
„EIN“ gestellt ist) (Ü Seite 1, Menü „HDMI“)
Schärft die Qualität der HDMI-Videoausgabe (720p,
1080i, 1080p).
AUS, 1 (schwach) bis (stark)
VIDEOFORMAT
Bei HDMI-Anschluss (wenn „VIDEOPRIORITÄT“ auf
„EIN“ gestellt ist) (Ü Seite 1, Menü „HDMI“)
40p/576p/720p/100p (Zeilensprungabtastung)
40i/576i/100i (Zwischenzeilenabtastung)
Der Eintrag hängt von den angeschlossenen Geräten
ab.
•
FARBRAUM
Bei HDMI-Anschluss (wenn „VIDEOPRIORITÄT“ auf
„EIN“ gestellt ist) (Ü Seite 1, Menü „HDMI“)
RGB YCbCr 4:4:4 YCbCr 4:2:2
Das Symbol „“ wird nur für das Modell des
entsprechenden angeschlossenen Geräts angezeigt.
•
17
Ändern der Pla
yereinstellung
en
Ändern der Playereinstellungen
RQTC0154-D_Ge.indd 17
2007-12-29 13:29:56