Fortgeschrittene funktion ( nur, Fortgeschrittene funktion ( nur ) ) – Panasonic SCAK640 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
RQT8043
RQTV0074
LANG - 5
LANG - 4
FRANÇAIS
DANSK
DEUTSCH
Erweiterte Wiedergabe
Programmwiedergabe
Funktion
Auszuführende Schritte
Erweitern des
Programms
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4 im
Stopp-Modus.
Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 im
Stopp-Modus.
Überprüfen des
Programminhalts
Drücken Sie [
4, REW / ] oder
[
¢, / FF], wenn „PGM“ im Stopp-Modus
angezeigt wird.
Es werden die Titelnummer, der
Programmschritt und die Disc-Nummer
angezeigt:
Programmschritt
Titelnummer
Der Programmschritt wird angezeigt, dann
wird die Album- und Titelnummer angezeigt.
Löschen des
letzten Titels
Drücken Sie [DEL] im Stopp-Modus.
Löschen aller
programmierten
Titel
Drücken Sie [
7, CLEAR]. Daraufhin
erscheint „CLEAR ALL“ im Display.
Drücken Sie die Taste erneut innerhalb
von 5 Sekunden, um alle Titel aus dem
Programmspeicher zu löschen.
Hinweis:
• CD-DA-Titel können nicht gemeinsam mit MP3-Titeln oder WMA-
Titeln einprogrammiert werden.
• Nach Auswechseln einer Disc oder Ausfahren des Disc-Fachs wird
der Inhalt des Programmspeichers gelöscht.
• MP3- oder WMA-Titel können nur von einer einzigen Disc
einprogrammiert werden.
Wiederholwiedergabe
Wiederholwiedergabe
Sie können die Programmwiedergabe oder einen anderen
gewählten Wiedergabemodus wiederholen.
Drücken Sie [REPEAT].
Die Anzeige „
“ erscheint.
Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie erneut [REPEAT].
„
“ ist gelöscht.
Hinweis:
Die Wiederholfunktion kann in Verbindung mit der verwendet
werden „Programmwiedergabe“ (
\ Seite 8) und der „Funktionen
des Wiedergabemodus“ (
\ Seite 7).
Markieren eines Titels
Markieren eines Titels
Dient zum Markieren eines Titels auf jeder eingelegten Disc,
damit Sie den Titel später direkt abspielen können.
Zum Markieren des gewünschten Titels halten Sie während
der Wiedergabe [MARKER] gedrückt, bis „STORING“ auf
dem Display blinkt.
Drücken Sie [MARKER] während der Wiedergabe oder im
Stopp-Modus, um einen markierten Titel aufzurufen und
wiederzugeben.
Hinweis:
• Die Anzeige „NO MARKER“ weist darauf hin, dass der Marke der
aktuellen Disc momentan kein Titel zugewiesen ist.
•
Beim Ausfahren der Disc-Fächer wird der Inhalt des
Markenspeichers gelöscht, mit Ausnahme der aktuellen Disc,
die sich entweder im Wiedergabe-Modus oder im Pause-Modus
befi ndet.
• Während der Zufalls- und Programmwiedergabe ist diese Funktion
unwirksam.
Fortgeschrittene Funktion ( nur
Fortgeschrittene Funktion ( nur
)
)
Album-Einleitungsanspielung
Album-Einleitungsanspielung
Mithilfe dieser Funktion können Sie ein Album suchen, indem
Sie sich jeweils den ersten Titel aller Alben auf der aktuellen
Disc 10 Sekunden lang anhören.
1
Drücken Sie [
6, CD] und dann [7, CLEAR].
2
Drücken Sie [INTRO], um die INTRO-Funktion zu
starten.
3
Sobald das gesuchte Album angespielt wird,drücken
Sie [
6, CD]. Der Intro-Modus wird verlassen und
die normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
Die INTRO-Funktion wird deaktiviert, nachdem der erste
Titel im letzten Album wiedergegeben wurde.
Um die Einleitungs-Anspielfunktion vorzeitig zu beenden,
drücken Sie entweder [INTRO] oder [
7, CLEAR].
Hinweis:
Während der Zufalls- und Programmwiedergabe ist diese Funktion
unwirksam.
Album/Track title search
Album/Track title search
Diese Funktion ermöglicht es, Ihr gewünschtes Album oder
Ihren gewünschten Titel zu suchen.
1
Drücken Sie [
6, CD] und dann [7, CLEAR].
2
Zur Albumsuche drücken Sie einmal [TITLE SEARCH].
Zur Titelsuche drücken Sie zweimal [TITLE SEARCH].
3
Drücken Sie wiederholt die Nummerntasten, um das
gewünschte Zeichen auszuwählen, und drücken
Sie dann [CURSOR
], um das nächste Zeichen
einzugeben.
• Sie können maximal 8 Zeichen eingeben.
• Drücken Sie [CURSOR (
oder
)], um Zeichen zu
ändern.
• Zum Löschen setzen Sie den Cursor auf das
betreffende Zeichen und drücken [DEL].
Nummerntasten Zeichen
Nummerntasten Zeichen
1
1
6
M N O 6
2
A B C 2
7
P Q R S 7
3
D E F 3
8
T U V 8
4
G H I 4
9
W X Y Z 9
5
J K L 5
0
0
h10
Leerzeichen
! ” # $ % & ’ ( ) ∗ + , – . / : ; < = > ? _ `
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
9
RQTV0074-D_1GE.indd 9
RQTV0074-D_1GE.indd 9
12/9/05 7:35:22 PM
12/9/05 7:35:22 PM