Wiedergabe – Panasonic DMRBS750EG Benutzerhandbuch
Seite 111

111
RQT9435
Ref
eren
z
Bei den Aufnahmen fehlt der Anfang oder das
Ende des Programms, obwohl die Timer-
Aufnahme im TV-Guide eingestellt wurde.
¾
Dies passiert, wenn die Sendesignale nicht richtig sind. Es ist
ratsam, den Timer erneut einzustellen und dabei ausreichend
Zeitspanne für den Anfang und das Ende zu lassen. (> 90)
Die Timer-Aufnahme lässt sich nicht durch
Drücken von [∫] stoppen.
¾
Bei der mit einem externen Gerät gekoppelten Timer-Aufnahme
drücken Sie [EXT LINK]. (“EXT-L” wird ausgeblendet.) (> 59)
Die Timer-Aufnahme funktioniert nicht richtig.
¾
Die Timer-Aufnahme wurde falsch programmiert, oder Timer-
Aufnahmezeiten überschneiden sich (
wird im Display
angezeigt.) Ändern Sie die Programmierung. (> 37)
¾
Die Programmierung ist nicht im Bereitschaftsmodus für die
Timer-Aufnahme. (Das Timer-Symbol “
F” (rot) in der Timer-
Aufnahmeliste ist grau.) (> 36)
¾
Stellen Sie die Uhr ein. (> 95)
Das Timer-Programm verbleibt auch nach
Beendigung der Aufnahme.
¾
Das Timer-Programm verbleibt, wenn es auf täglich oder
wöchentlich festgelegt ist. (> 35)
Ein aufgenommener Titel ist teilweise oder
vollständig verloren gegangen.
¾
Falls es während der Aufnahme oder beim Editieren zu einem
Stromausfall kommt oder der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen wird, kann der Titel verloren gehen oder die
Festplatte/Disc unbrauchbar werden.
Sie müssen die Disc dann neu formatieren ([HDD] [BD-RE] [RAM]
[-RW‹V›] [+RW]) oder eine neue Disc verwenden. Für verloren
gegangene Aufnahmen oder unbrauchbar gewordene Disc wird
kein Ersatz geleistet. (> 85, 90)
¾
Falls Sie mit automatischer Erneuerung aufnehmen, wird der alte Titel
bei der Aufnahme automatisch von dem neuen überspielt. (> 36)
Es kann nicht im Hochgeschwindigkeitsmodus
auf eine Disc kopiert werden.
¾
Je nach Disktyp oder kopiertem Titel kann nicht im
Hochgeschwindigkeitsmodus kopiert werden. Für detailliertere
Informationen lessen Sie bitte “Wann ist das
Hochgeschwindigkeitskopieren nicht möglich?”. (> 54)
Das Kopieren dauert auch im
Hochgeschwindigkeitsmodus relativ lange.
¾
Verwenden Sie eine Hochgeschwindigkeitsaufnahme-kompatible Disc.
Unter Umständen kann die maximale Geschwindigkeit aufgrund des
Disc-Zustandes selbst mit Hochgeschwindigkeitsaufnahme-
kompatiblen Discs nicht erreicht werden.
¾
Wenn viele Titel vorhanden sind, dauert das Kopieren länger.
¾
Wenn Sie einen anderen DVD-Recorder von Panasonic
verwenden, der nicht mit dem EP-Aufnahmemodus (8 Stunden)
kompatibel ist, können Sie keine Titel von mehr als 6 Stunden
mit hoher Geschwindigkeit auf eine DVD-R kopieren.
Ungewöhnliche laute Geräusche von der
rotierenden Disc.
¾
Beim Aufnehmen oder Hochgeschwindigkeitskopieren auf eine
Disc ist das Rotationsgeräusch lauter als normalerweise. Es
handelt sich nicht um eine Störung.
¾
Wenn Sie den Kopiervorgang leiser durchführen möchten,
wählen Sie “Normal (Leise)” in “BD / DVD-Geschw. für High
Speed-Kopie” im Menü Einstellungen. (> 90)
Beim Kopieren des auf der Festplatte
aufgezeichneten Titels auf die Disc hat die
Qualität nachgelassen.
¾
Titel in HD-Qualität (im DR-Modus aufgenommene Titel oder
Titel im AVCHD-Format) werden in SD-Qualität kopiert, wenn
Sie auf [RAM] [-R] [-R]DL] [-RW‹V›] [+R] [+R]DL] [+RW] kopiert
werden.
Die automatische DV-Aufnahmefunktion ist nicht
verfügbar.
¾
Wenn keine Bilder aufgenommen werden oder die Aufnahme
abgebrochen wird, überprüfen Sie den Anschluss und die
Einstellungen des DV-Geräts. (> 60)
¾
Sie können die Aufnahme erst starten, wenn die Bilder des DV-
Geräts auf dem Fernseher angezeigt werden.
¾
Wenn die Zeitcodes auf dem Band des DV-Geräts nicht
fortlaufend sind, kann die Aufnahme möglicherweise nicht
wunschgemäß ausgeführt werden.
¾
Bei einigen Geräten funktioniert die automatische DV-
Aufnahme möglicherweise nicht einwandfrei.
¾
Die Audio-/Videoaufnahme erfolgt auf ein anderes Medium als
ein DV-Band. (> 61)
Sie können nicht [INPUT SELECT] drücken, um
einen anderen externen Eingang zu wählen als AV2.
¾
Sie können keinen anderen externen Eingang als AV2 wählen,
wenn sich dieses Gerät im EXT LINK-Bereitschaftsmodus
befindet oder gerade ein Aufnahmevorgang stattfindet. Drücken
Sie [EXT LINK], um den EXT LINK-Bereitschaftsmodus
aufzuheben. (> 59)
Der aufgenommene Titel kann nicht mehr
wiedergegeben werden.
¾
Es gibt einige Titel, die durch Copyright geschützt sind (Das
Kopieren ist untersagt) und für die die Wiedergabe nach einer
vorbestimmten Zeit ausgeschaltet wird. (> 31)
Die Wiedergabe beginnt nicht, obwohl [1] (PLAY)
gedrückt wurde.
Die Wiedergabe startet, stoppt aber sofort wieder.
¾
Legen Sie die Disc richtig mit dem Etikett nach oben ein. (> 15)
¾
Die Disc ist verunreinigt, verkratzt oder markiert. (> 15)
¾
Sie haben versucht, eine leere oder nicht wiedergabefähige
Disc auf diesem Gerät zu verwenden. (> 10)
¾
Sie haben versucht, eine +RW wiederzugeben, die auf dem für
die Aufnahme verwendeten Gerät ein Top Menü benötigt.
¾
Wenn im EP-Modus (8 Stunden) auf eine DVD-RAM
aufgenommen wird, ist die Wiedergabe mit einem DVD-RAM-
kompatiblen DVD-Player unter Umständen nicht möglich.
Verwenden Sie in diesem Fall den Modus EP (6 Stunden). (> 90)
¾
Wenn “Flexible Aufnahme über AV-Eingang” durchgeführt wird
bzw. bei einer DV-Aufnahme können Sie keine Disc
wiedergeben.
¾
Wenn es um die Wiedergabe von DivX VOD-Material geht,
informieren Sie sich bitte auf der Homepage, von der Sie das
Material bezogen haben. (DivX)
¾
Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Fernseher eingeschaltet ist.
Sollte ein Menü oder eine Nachricht erscheinen, folgen Sie bitte
den Instruktionen auf dem Bildschirm.
¾
Stellen Sie “Video ( AVCHD ) auf BD-RE / BD-R abspielen” auf
“Ein” für die Disc mit High-Definition-Bildausgabe (AVCHD), die
von der Videokamera Panasonic aufgenommen wurde, und für
andere Videoformate, die dem auf diesem Gerät
aufgenommenen Format entsprechen. (> 89)
Wiedergabe
DMRBS850&750EG-RQT9435-D_ger.book 111 ページ 2010年1月14日 木曜日 午後4時18分