Senderliste aktualisieren, Signaleigenschaften, Antennen system – Panasonic DMRBS750EG Benutzerhandbuch
Seite 88: Lnb grundeinstellungen

88
RQT9435
Ändern der Geräteeinstellungen
∫ Manueller Suchlauf
Sie können die neue Kanäle, die beim Sendersuchlauf nicht
erfolgreich eingerichtet werden konnten, manuell hinzufügen.
1 Drücken Sie [
3, 4], um den einzurichtenden Kanal
auszuwählen.
Transponder-Frequenz
Geben Sie den Wert mit den Zifferntasten ein.
Symbolrate
Wählen Sie mit [2, 1] die automatische und manuelle Eingabe
oder das Verfahren der Symbolrate.
≥Übertragungsrate des Datenflusses vom Satelliten zur
Schüssel.
Polarisation
Drücken Sie [2, 1], um das Polarisation-Verfahren auszuwählen.
≥Die Polarisation gibt an, ob der Transponder die
Satellitensignale horizontal oder vertikal empfängt.
Modulation
Drücken Sie [2, 1], um das Modulation-Verfahren auszuwählen.
Service ID
Drücken Sie [2, 1], um das Service ID-Verfahren auszuwählen.
2 Drücken Sie [OK], um den Scanvorgang zu starten.
Der eingerichtete Kanal wird in der Tabelle angezeigt.
3 Betätigen Sie [EXIT] und [
W X CH], um zu prüfen, ob die
verwendbaren Kanäle gewählt wurden.
∫ Senderliste aktualisieren
Sie können die digitalen Satellitenkanäle aktualisieren, um auf dem
neuesten zum empfangen.
1 Drücken Sie [
3, 4], um “Senderliste aktualisieren” auszuwählen
und drücken Sie dann [OK].
2 Wählen Sie mit [
3, 4] das Verfahren und mit [2, 1] die
Einstellungen.
≥Satellit
Der Satellitenname wird angezeigt.
≥Modus Suchlauf
Alle Sender:
Suchlauf für alle Sender.
Freie Sender:
Suchlauf nur für freie Sender.
≥Programmsuche
Schnell:
Auf diese Weise findet das Scannen innerhalb kurzer Zeit statt.
Ausführlich:
Auf diese Weise erfolgt ein gründliches Scannen, das jedoch
länger dauert.
3 Drücken Sie [OK].
Das Gerät beginnt mit der Suche nach neuen, verfügbaren,
digitalen Satellitenkanälen.
4 Drücken Sie [RETURN
], um die neu gefundenen Kanäle zu
speichern.
∫ Signaleigenschaften
Sie können die Qualität und Stärke der Signale digitaler
Ausstrahlungen prüfen. Prüfen Sie die Satellitenschüssel, wenn Sie
ein schwaches Signal empfangen.
Wenn “Signaleigenschaften” grau angezeigt wird und nicht gewählt
werden kann:
1 Drücken Sie [EXIT], um den Bildschirm zu schließen.
2 Drücken Sie [INPUT SELECT], um “TV” auszuwählen.
3 Rufen Sie erneut das Menü Einstellungen auf (> 87, Allgemeine
Bedienung).
Die Qualität und Stärke des Signals werden angezeigt.
Drücken Sie [W X CH], um den Kanal zu wählen.
Eingang für Signal
Drücken Sie [2, 1], um den Ausgang zu wählen, für den Sie den
Signalzustand anzeigen wollen.
Signalqualität
≥Unter 2 (Anzeige rot):
Die Signalqualität ist so schlecht, dass Bild- und Tonstörungen
vorliegen können.
≥2–5 (Anzeige orange):
Die Signalqualität ist im Prinzip ausreichend, in einzelnen Fällen
sind jedoch kurze Bild- und Tonstörungen möglich.
≥Über 5 (Anzeige grün):
Optimale Bild- und Tonqualität.
Signalstärke
Die Anzeige für die Signalstärke ist grau. “0” steht für eine
Signalstärke von 0%, “10” für eine Signalstärke von 100%.
Ist das Signal zu stark, wechselt die Anzeige von grau auf rot.
Verringern Sie die Signalverstärkung auf ihrer Satellitenschüssel.
≥Bei schwachem Signal:
– Korrigieren Sie die Position und Richtung der Schüssel.
– Prüfen Sie, ob der aktuelle digitale Sendekanal richtig
ausstrahlt.
Satellit
Der Satellitenname wird angezeigt.
Parameter
Der physische Kanal und die Frequenz werden angezeigt.
∫ Antennen System
Sie können mehrere Satelliten empfangen, wenn Sie das DiSEqC-
System zur Steuerung der Antenne haben.
1 Drücken Sie [
3, 4], um “Antennen System” auszuwählen.
2 Drücken Sie [
2, 1], um die Antennenanlage zu wählen und
drücken Sie dann [OK].
≥Dieses Gerät unterstützt DiSEqC Version 1.0.
∫ LNB Grundeinstellungen
LNB
≥Bei Einstellung auf “Ein LNB” in “Antennen System”.
≥Bei Einstellung auf “MiniDiSEqC” in “Antennen System”.
≥Bei Einstellung auf “DiSEqC1.0” in “Antennen System”.
LNB unteres Frequenzband
LNB oberes Frequenzband
Satellit
Stellen Sie den angeschlossenen Satelliten auf das gewählte
LNB ein.
≥Wenn Sie den angeschlossenen Satelliten nicht kennen,
wählen Sie “Kein Satellit”. (Der verfügbare Satellit wird in
Sendersuchlauf gesucht.)
≥Wenn Sie “Manuell” wählen, stellen Sie “Test Transponder-
Frequenz” manuell ein.
Test Transponder-Frequenz
Satellit
Nr.
Free TV: 0
Pay TV: 0
Radio: 0
Suche läuft
Qualität
Typ
Sendername
Status
0% 100%
Zurück
Dieser Vorgang beansprucht etwa 10 Minuten.
Senderliste aktualisieren
Astra 19.2° E
Wenn der Suchlauf beendet ist, wird “Beendet” angezeigt.
Sendername
1 ZDF
Eingang für Signal
LNB in 1
Signaleigenschaften
Zurück
Eingang ändern
Programm +
Programm -
Signalstärke
0 10
Signalqualität
0 10
Parameter
11836MHz, H, 27497kS/s
Satellit
Astra 19.2° E
CH
[Ein LNB]
Kompatibel mit Single-LNB
[MiniDiSEqC] Bis zu 2 LNBs können gesteuert werden.
[DiSEqC1.0]
Bis zu 4 LNBs können gesteuert werden.
Nicht wählbar.
[AA]
[AB]
[AA]
[AB]
[BA]
[BB]
[Kein Satellit]
[Turksat 42°E]
[Hellas 39°E]
[Astra 28.2°E]
[Arabsat 26°E]
[Astra 23.5°E]
[Astra 19.2°E]
[Eutelsat 16°E]
[Hot Bird 13°E]
[Eutelsat 10°E]
[Eurobird 9°E]
[Eutelsat 7°E]
[Sirius 5°E]
[Intelsat 1°W]
[Amos 4°W]
[Atl. Bird 5°W]
[Atl. Bird 7°W]
[Atl. Bird 8°W]
[Hispasat 30°W]
[Manuell]
DMRBS850&750EG-RQT9435-D_ger.book 88 ページ 2010年1月14日 木曜日 午後4時18分