Nachtlandschaftsmodus, Speisen-modus, Partymodus – Panasonic DMCLS75 Benutzerhandbuch

Seite 49: Kerzenlichtmodus

Advertising
background image

49

VQT1C68

Aufnahmen für Fortgeschrittene

Nachtlandschaftsmodus

Die Nachtlandschaft kann lebhaft

aufgenommen werden.

Techniken im Nachtlandschaftsmodus

• Verwenden Sie ein Fotostativ, da die Blende

bis zu 8 Sekunden lang geöffnet bleiben
kann. Verwenden Sie den Selbstauslöser,
um optimale Ergebnisse zu erzielen. (S. 43)

• Der Fokussierbereich beträgt 5 m bis

Z.

• Wegen der Signalverarbeitung kann sich

der Verschluss (für max. etwa 8 Sekunden)
schließen. Dies ist keine Fehlfunktion.

• Bei Aufnahmen in dunkler Umgebung

können Bildstörungen sichtbar werden.

• Die Blitzlichteinstellung ist unveränderlich

auf Forciert AUS eingestellt [

v].

• Die ISO-Empfi ndlichkeit wird auf [ISO100]

fi xiert.

• Die AF-Hilfslampe ist deaktiviert.
• Die Weißabgleich-Einstellung können Sie

nicht ändern.

Speisen-Modus

Dieser Modus eignet sich für Bildaufnahmen

von Lebensmitteln und Speisen in

Restaurants, um unabhängig von den

Lichtverhältnissen die natürliche Farbgebung

der Objekte hervorzuheben.

• Der Fokussierbereich beträgt 5 cm

(Weitwinkel)/30 cm (Tele) bis

Z.

• Die Weißabgleich-Einstellung können Sie

nicht ändern.

Partymodus

Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen

bei Hochzeitsempfängen, Partys in

geschlossenen Räumen usw. Sowohl die

Personen als auch der Hintergrund können in

natürlicher Helle mit Blitzlicht und maximaler

Belichtungszeit aufgenommen werden.

Techniken im Partymodus

• Verwenden Sie ein Fotostativ und den

Selbstauslöser (S. 43), um optimale
Ergebnisse zu erzielen.

• Drehen Sie in einem Abstand von etwa

1,5 m vom Objekt den Zoomhebel auf
Weitwinkel (1 ×).

• Die Blitzlichteinstellung kann auf Forciert

EIN/Reduzierung Rote-Augen-Effekt
[

q] oder auf Langs.Synchr./

Reduzierung Rote-Augen-Effekt [

u]

eingestellt werden.

• Die Weißabgleich-Einstellung können Sie

nicht ändern.

Kerzenlichtmodus

Verwenden Sie diesen Modus, um

stimmungsvolle Aufnahmen bei Kerzenlicht

zu erstellen.

Techniken im Kerzenlichtmodus

• Benutzen Sie keinen Blitz.
• Verwenden Sie ein Fotostativ und den

Selbstauslöser (S. 43), um optimale
Ergebnisse zu erzielen.

• Der Fokussierbereich beträgt 5 cm

(Weitwinkel)/30 cm (Tele) bis

Z.

• Die Blitzlichteinstellung kann auf Forciert

EIN/Reduzierung Rote-Augen-Effekt
[

q] oder auf Langs.Synchr./

Reduzierung Rote-Augen-Effekt [

u]

eingestellt werden.

• Die Weißabgleich-Einstellung können Sie

nicht ändern.

W

f

a

g

Drücken Sie [

MENU

SET

], um das Menü [SZENEN-MODUS] anzuzeigen, und wählen Sie einen Szenenmodus aus. (S. 47)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: