Empfindlichk – Panasonic DMCLS75 Benutzerhandbuch
Seite 61

61
VQT1C68
Aufnahmen für Fortgeschrittene
Drücken Sie [
], um das Menü des Modus [REC] anzuzeigen, und wählen Sie den einzustellenden Posten aus. (S. 19)
■ Manuelles Einstellen des
Weißabgleichs (Weißeinstellung
|)
Verwenden Sie diese Funktion, um den
Weißabgleich manuell einzustellen.
1 Wählen Sie [|] (Weiß-Einstellung),
und drücken Sie dann [MENU/SET].
2 Richten Sie die Kamera auf ein weißes
Blatt Papier oder einen ähnlichen weißen
Gegenstand, so dass der Rahmen in
der Bildschirmmitte vollkommen weiß
ausgefüllt wird, und drücken Sie dann
[MENU/SET].
3 Drücken Sie [MENU/SET] zweimal, um das
Menü zu schließen.
• Sie können auch den Auslöser halb
niederdrücken, um die Einstellung zu
beenden.
• Wenn das Motiv außerhalb der
Blitzreichweite liegt, ist der Weißabgleich
möglicherweise nicht korrekt.
• Der von Ihnen eingestellte Weißabgleich
wird auch dann gespeichert, wenn Sie die
Kamera ausschalten. Wenn Sie jedoch den
Szenenmodus ändern, kehrt die Einstellung
des Weißabgleichs zu [AWB] zurück.
• In folgenden Fällen kann der Weißabgleich
nicht festgelegt werden:
– Im Einfach-Modus [
]
– [LANDSCHAFT], [NACHTLANDSCH.],
[NACHTPORTRAIT], [SPEISEN],
[PARTY], [KERZENLICHT], [SONN.
UNTERG.], [FEUERWERK], [STRAND],
[STERNENHIMMEL], [SCHNEE], oder
[LUFTAUFNAHME] im Szenenmodus
(S. 47)
[EMPFINDLICHK.]
Einstellen der
Lichtempfi ndlichkeit
Die ISO-Empfi ndlichkeit zeigt die
Lichtempfi ndlichkeit der Kamera in
Zahlenwerten an. Ein hoher ISO-
Empfi ndlichkeits-Wert eignet sich für
Aufnahmen in schlecht beleuchteten
Umgebungen.
• Bei der Einstellung [AUTO] wird die
ISO-Empfi ndlichkeit entsprechend der
Helligkeit automatisch bis zum Höchstwert
[ISO400] eingestellt. (Bei Verwendung
des Blitzlichts beträgt der Höchstwert des
Einstellungsbereichs [ISO640].)
ISO-
Empfi ndlichkeit
100
1250
Verwendung in
heller Umgebung
(e.g. outdoors)
Geeignet
Nicht
geeignet
Verwendung in
dunkler Umgebung
Nicht
geeignet
Geeignet
Verschlusszeit
Lang
Kurz
Störungen
Gering
Erhöht
• Im Szenenmodus wird die ISO-
Empfi ndlichkeit bei [HOHE EMPFIND.]
(S. 51) auf [ISO3200] fi xiert.
• Um Bildrauschen zu vermeiden, empfehlen
wir, die ISO-Empfi ndlichkeit zu verringern
oder die Einstellung [FARBMODUS] als
[NATURAL] festzulegen. (S. 66)
• Wenn sich die Kamera im Modus
INTELLIGENTE ISO (S. 45) befi ndet,
wechselt der Bildschirm zum Bildschirm für
die [ISO-GRENZE].
• In folgenden Fällen kann die ISO-
Empfi ndlichkeit nicht festgelegt werden:
– Im Einfach-Modus [
]
– Im Laufbildmodus [
i]
– Im Szenenmodus
MENU
W.EINST.
ABBR. EINST.
MENU
SET
J