Panasonic DMCF3 Benutzerhandbuch
Seite 120

Sonstiges
- 120 -
• Ist der Auswahlschalter [REC]/[WIEDERG.] auf [!] gestellt?
• Ist der interne Speicher oder die Speicherkarte voll?
> Löschen Sie die nicht benötigten Aufnahmen, um den verfügbaren Speicherplatz zu
• Die Aufnahme kann weißlich erscheinen, wenn das Objektiv z. B. durch Fingerabdrücke
verschmutzt ist.
> Reinigen Sie das verschmutzte Objektiv bei eingezogenem Objektivtubus
, indem Sie
die Linse vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
• Erfolgte die Aufnahme mit Blitz aus kurzer Entfernung, während der Zoom auf [W] (1k) stand?
> Zoomen Sie ein wenig heran und machen Sie die Aufnahme dann erneut.
> Achten Sie auf die richtige Einstellung des Belichtungsausgleichs.
> Stellen Sie alles außer [SCHNELLE SERIE]
, [BLITZ-SERIE]
im Szenenmodus
• Der Scharfstellbereich hängt vom gewählten Aufnahmemodus ab.
> Stellen Sie den richtigen Modus für den Abstand zum Motiv ein.
• Das Motiv liegt außerhalb des Scharfstellbereichs der Kamera.
• Die Kamera wird unruhig gehalten (Verwackeln) oder das Motiv bewegt sich leicht.
> Die Verschlusszeit wird länger, wenn Motive an schwach beleuchteten Orten
aufgenommen werden. Achten Sie hier also besonders darauf, die Kamera bei den
Aufnahmen fest in beiden Händen zu halten.
> Wenn Sie Aufnahmen mit langer Verschlusszeit machen, arbeiten Sie mit dem
> Wenn Sie keinen digital Zoom verwenden, stellen Sie ihn auf [OFF] und die Empfindlichkeit
auf [
Aufnahme
Es sind keine Aufnahmen möglich.
Die Aufnahme erscheint weißlich.
Der Bereich um die zentrale Aufnahme herum erscheint dunkel.
Die Aufnahme ist zu hell oder zu dunkel.
Es werden jeweils 2 oder 3 Bilder aufgenommen.
Die Scharfstellung auf das Motiv ist nicht korrekt.
Das aufgenommene Bild is unscharft.