Panasonic DMCF3 Benutzerhandbuch
Seite 64

Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
- 64 -
Hinweis
• Der Blitz ist fest auf [Œ] eingestellt.
• Verwenden Sie zur Aufnahme bewegter Bilder eine Karte mit SD-Geschwindigkeitsklasse
¢
“Class 6” oder höher.
¢ Die SD Speed Class ist der Geschwindigkeits-Standard für kontinuierliche
Schreibvorgänge.
• Hinweise zur verbleibenden Aufnahmedauer siehe
.
• Die auf dem Display angezeigte verbleibende Aufnahmedauer verringert sich unter Umständen
nicht gleichmäßig.
• Je nach Typ der Karte kann die Kartenzugriffsanzeige nach Bewegtbildaufnahmen eine
Zeitlang aufleuchten. Dies ist keine Fehlfunktion.
• Werden Bewegtbildaufnahmen, die mit dieser Kamera gemacht wurden, auf anderen Geräten
abgespielt, können Bild und Ton schlechter wiedergegeben werden. Möglicherweise können
die Aufnahmen nicht abgespielt werden. Außerdem kann es vorkommen, dass die
Aufnahmeinformationen nicht richtig angezeigt werden.
• Mit dieser Kamera aufgenommene Szenen können nicht mit älteren, vor Dezember 2009 auf
den Markt gebrachten Digital-Kameramodellen (LUMIX) wiedergegeben werden.
• Im Bewegtbild-Modus können folgende Funktionen nicht verwendet werden:
– [š] und [Ø] im [AF-MODUS]
• [DIGITALZOOM] und [AF-HILFSLICHT] können im Video-Modus nicht eingestellt werden. Die
Einstellung wird aus einem anderen Aufnahmemodus übernommen.
• Im Bewegtbild-Modus kann der Sichtwinkel kleiner sein als im Normalbildmodus.
• Benutzen Sie zur Aufnahme von Bewegtbildern einen ausreichend leistungsstarken Akku oder
das Netzteil.
• Wenn bei Bewegtbildaufnahmen mit dem Netzteil die Stromversorgung durch einen
Stromausfall oder durch Abtrennen des Netzteils unterbrochen wird, erfolgt keine Aufzeichnung
der aktuellen Bewegtbildaufnahme.
• Falls Sie bei laufender Videoaufnahme eine Taste drücken oder andere Bedienschritte
ausführen, kann das entsprechende Geräusch aufgezeichnet werden.
• Achten Sie darauf, das Mikrophon vorne an der Kamera während der Szenenaufnahme nicht
zu blockieren.