Weissabgl, S72) – Panasonic DMCF3 Benutzerhandbuch
Seite 72

Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
- 72 -
Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf
Bei Sonnenlicht, unter Glühlampenlicht und bei anderen Bedingungen, bei denen die
Farbtemperatur von Weiß einen Stich ins Rote oder Blaue aufweist, stellt diese Funktion
unter Berücksichtigung der Lichtquelle die Kamera so nah wie möglich auf die
Farbtemperatur von Weiß ein, wie sie auch das menschliche Auge wahrnimmt.
Mögliche Modi:
·¿n
Hinweis
• Bei Halogenbeleuchtung variiert der optimale Weißabgleich für die Aufnahmen je nach Typ des
Halogenlichts. Arbeiten Sie daher mit den Optionen [AWB] oder [Ó].
• Die Einstellung des Weißabgleichs bleibt auch bei ausgeschalteter Kamera erhalten. (Die
Weißabgleich-Einstellung für einen Szenenmodus wird jedoch auf [AWB] zurückgesetzt, wenn
zu einem anderen Szenenmodus gewechselt wird.)
• In den unten aufgeführten Optionen im Szenenmodus ist der Weißabgleich fest auf [AWB]
gestellt.
– [LANDSCHAFT]/[NACHTPORTRAIT]/[NACHTLANDSCH.]/[SPEISEN]/[PARTY]/
[KERZENLICHT]/[SONN.UNTERG.]/[BLITZ-SERIE]/[STERNENHIMMEL]/[FEUERWERK]/
[STRAND]/[SCHNEE]/[LUFTAUFNAHME]
[WEISSABGL.]
[AWB]: Automatische Einstellung
[V]:
Bei Außenaufnahmen unter klarem Himmel
[Ð]:
Bei Außenaufnahmen unter bedecktem Himmel
[î]:
Bei Außenaufnahmen im Schatten
[Ñ]:
Bei Aufnahmen unter Glühlampenlicht
[Ò]:
Verwendung des mit [Ó] eingestellten Werts
[Ó]: Manuelle Einstellung